
Gratis Spaß für Familien in Baden-Württemberg!
Der Landesfamilienpass bietet ermäßigte Eintritte und Gutscheinkarten für viele Freizeitangebote – jetzt im Bürgerbüro beantragen!Vergünstigte Eintrittspreise mit dem Landesfamilienpass in Freudenstadt
Die Stadt Freudenstadt informiert ihre Bürger über ein attraktives Angebot, das Freizeiterlebnisse für Familien erschwinglicher macht. Mit dem Landesfamilienpass Baden-Württemberg können Bürgerinnen und Bürger von Freudenstadt vergünstigte oder sogar kostenlose Eintritte zu einer Vielzahl von Ausflugszielen im ganzen Land genießen. Ausgestellt wird der Pass im Bürgerbüro im Rathaus, wo er auch während der Sommerferien beantragt werden kann. Susanne Grammel, die Leiterin des Bürgerbüros, erklärt: „Der Familienpass ist kostenlos und wird direkt ausgestellt.“
Wer kann den Familienpass beantragen?
Der Landesfamilienpass richtet sich insbesondere an:
- Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern oder Pflegekindern im Haushalt.
- Alleinerziehende Eltern.
- Familien mit einem schwerbehinderten Kind.
- Familien, die Transferleistungen wie Bürgergeld beziehen.
Ein zusätzliches Feature dieses Passes ermöglicht es den Familien, bis zu vier weitere Bezugspersonen einzutragen. Dies können beispielsweise Großeltern, getrennt lebende Elternteile oder Begleiter sein.
Vorteile des Familienpasses
Der Familienpass bietet Zugang zu einer breiten Auswahl an Freizeitmöglichkeiten, darunter:
- Museen im gesamten Land.
- Freizeitparks.
- Die Wilhelma – zoologisch-botanischer Garten in Stuttgart.
- Verschiedene Freizeitbäder.
Zusätzlich zu dem Pass wird über das Bürgerbüro auch eine Gutscheinkarte angeboten, die in rund 50 Freizeiteinrichtungen im Land eingelöst werden kann. Ziel dieser Initiative ist es, Familien und insbesondere alleinerziehenden Eltern einen finanziellen Spielraum zu geben und die Teilhabe an Freizeitaktivitäten zu fördern.
Wo erhält man weitere Informationen?
Interessierte Bürger finden detaillierte Informationen zu den Bedingungen und Öffnungszeiten sowohl auf der Website der Stadt Freudenstadt unter der Rubrik „Onlinebürgerbüro“ als auch auf der Seite des Sozialministeriums Baden-Württemberg. Es lohnt sich, dort vorbeizuschauen, um die besten Angebote zu entdecken!
Für weitere Fragen steht Ihnen das Team des Bürgerbüros jederzeit zur Verfügung.
Bildunterschrift: Susanne Grammel, Leiterin des Bürgerbüros, hält eine Gutscheinkarte in den Händen. Foto: Rath/Stadtverwaltung.