Die drei Bewerber um das Oberbürgermeister-Amt in Freudenstadt: Matthieu Wölper, Tore-Derek Pfeifer und Adrian Sonder.
Foto: Rath/Stadtverwaltung

Freudenstadt wählt neuen Oberbürgermeister

Entscheidung bei der Oberbürgermeisterwahl steht bevor

Diesen Sonntag, den 14. April 2024, ist es soweit: Freudenstadt entscheidet bei der Oberbürgermeisterwahl über die Zukunft der Stadt. Mit rund 18.800 Wahlberechtigten, von denen bereits 2400 per Briefwahl ihre Stimme abgegeben haben, steht die Wahl unter besonderem Interesse. Drei Kandidaten – Matthieu Wölper, Adrian Sonder und Tore-Derek Pfeifer – treten an, um die Nachfolge des scheidenden Amtsinhabers Julian Osswald anzutreten.

Der Ablauf am Wahlsonntag

Die Wahllokale öffnen von 8 bis 18 Uhr für die Stimmabgabe. Sollte keiner der Kandidaten im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreichen, ist eine Stichwahl für den 5. Mai angesetzt. Die Ergebnisse des Wahltages werden sowohl im Großen Ratssaal als auch online präsentiert, bevor der Gemeindewahlausschuss am 16. April das offizielle Ergebnis verkündet.

Aufruf zur Wahlbeteiligung

Julian Osswald, der nach 16 Jahren nicht erneut kandidiert, ruft zur aktiven Teilnahme auf. „Sie haben bei diesem Kandidatenfeld eine echte Wahl. Nutzen Sie das Recht, die Weichen für die Zukunft unserer Stadt zu stellen“, so Osswald. Die Verabschiedung des amtierenden Oberbürgermeisters ist für den 28. Juni geplant, mit dem Amtsantritt des neuen OBs am 2. Juli.

Kandidatenvorstellung online verfügbar

Für diejenigen, die die offizielle Kandidatenvorstellung im Kurhaus und Kongresszentrum nicht persönlich verfolgen konnten, bietet die Stadt eine Möglichkeit zur digitalen Teilnahme. Eine Aufzeichnung der Veranstaltung ist auf Youtube verfügbar und ermöglicht es den Bürgern, sich ein Bild von den Bewerbern zu machen. Dies soll eine informierte Wahlentscheidung auch für die unterstützen, die nicht vor Ort sein konnten.

Fazit

Mit der bevorstehenden Wahl steht Freudenstadt vor einer wegweisenden Entscheidung. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, aus drei Kandidaten denjenigen zu wählen, der die Stadt in den kommenden Jahren führen soll. Die Stadtverwaltung Freudenstadt ermutigt alle Wahlberechtigten, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen und so aktiv an der Gestaltung der lokalen Zukunft mitzuwirken.

Für weitere Informationen zur OB-Wahl und den Kandidaten besuchen Sie bitte die offizielle Website der Stadt Freudenstadt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.