
Freudenstadt putzt sich heraus!
Mach mit bei der Aktion „Saubere Landschaft“ am 5. April – Gemeinsam für eine blitzsaubere Innenstadt!Aktion „Saubere Landschaft“ in der Kernstadt Freudenstadt
Die Stadtverwaltung Freudenstadt geht mit neuem Elan an die Verschönerung der Kernstadt und ruft am Samstag, den 5. April, zu einer ersten „Stadtputzete“ auf. An dieser freiwilligen Initiative können alle Bürger teilnehmen, die dazu beitragen möchten, die Stadt für die bevorstehende Gartenschau in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Freiwillige Helfer gesucht
Oberbürgermeister Adrian Sonder hat die Aktion ins Leben gerufen, die in den Stadtteilen bereits seit Jahren erfolgreich durchgeführt wird. Die Stadtverwaltung hat sämtliche Vereine im Stadtgebiet angeschrieben, um Unterstützung für die \"Saubere Innenstadt\" zu gewinnen. Ziel ist nicht nur die Verbesserung des Stadtbildes, sondern auch die Förderung des Gemeinschaftsgefühls.
Details zur Aktion
- Datum: Samstag, 5. April
- Uhrzeit: 9:00 bis 12:00 Uhr
- Treffpunkt: Feuerwehrhaus Freudenstadt, Ringstraße 6
- Anmeldung: Bis 28. März, entweder telefonisch unter 07441/890-850 oder per E-Mail an baubetriebsamt@freudenstadt.de
Bereits ab 8:45 Uhr können sich die Teilnehmer am Feuerwehrhaus einfinden. Dort erhalten sie Einmalhandschuhe, Müllsäcke und Pikser, um gleich mit der Säuberung zu beginnen. Es sind sieben verschiedene Routen im Stadtgebiet eingeplant, die von verschiedenen Gruppen angenommen werden.
Ein abschließendes Dankeschön
Nach Beendigung der Aktion werden die Mitarbeiter des Baubetriebsamts den gesammelten Müll an ausgewiesenen Stellen einsammeln und entsorgen. Um die16 engagierten Helfer nach ihrer Arbeit zu belohnen, gibt es zum Abschluss für alle Teilnehmer Grillwürste und Getränke. Ein kleiner Anreiz, der sicher dazu beiträgt, die Stimmung während der Stadtputzete zu heben!
Oberbürgermeister Adrian Sonder zeigt sich begeistert von der Initiative und betont die Bedeutung des gemeinschaftlichen Einsatzes für Freudenstadt: „Es ist nicht nur eine Aktion zur Aufwertung des Stadtbilds. Viel wichtiger ist mir die positive Botschaft, dass wir eine aktive Stadtgemeinschaft sind, die gemeinsam anpackt.“ Dabei wird er selbst selbstverständlich auch teilnehmen.
In Anbetracht der bevorstehenden Gartenschau ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um die Stadt von Unrat zu befreien und allen Besuchern ein einladendes Bild zu präsentieren.