Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Stadt Freudenstadt möchte ihr Stadtbild bewahren.
Das Stadtbild zeigt, wie die Stadt aussieht.
Viele Häuser haben einen besonderen Stil.
Dieser Stil ist typisch für den Nordschwarzwald.
In der Innenstadt können Eigentümer Geld bekommen.
Das Geld heißt Zuschuss.
Der Zuschuss hilft bei der Sanierung von Häusern.
Auch einige Mieter und Pächter können das Geld beantragen.
Die Stadt will so den Denkmalschutz unterstützen.
Denkmalschutz bedeutet: Alte, wichtige Gebäude schützen.
Viele Häuser in der Innenstadt stehen unter Schutz.
Das heißt: Sie dürfen nicht einfach verändert werden.
Die Stadt gibt Geld für die Pflege dieser Häuser.
So bleibt das Stadtbild erhalten.
Der Gemeinderat hat dies 2011 beschlossen.
Besonders wichtig sind die traditionellen Bauteile.
Diese Bauteile machen die Stadt einzigartig.
Die Stadt gibt Geld, damit diese Bauteile bleiben.
Schindelschirm
Ein Schindelschirm ist ein Haus-Dach oder Wand.
Er ist mit kleinen Holzstücken bedeckt.
Diese Holzstücken schützen das Haus vor Regen und Wind.
Diese Art zu bauen ist typisch für den Schwarzwald.
So sollen viele wichtige Häuser bewahrt bleiben.
Herr Reiner Schmid
Sie können ihn anrufen oder schreiben.
Fragen Sie Herrn Schmid, bevor Sie den Antrag stellen.
So klappt alles gut.
Besuchen Sie: www.freudenstadt.de
Der Denkmalschutz ist wichtig für Freudenstadt.
Er hilft, die Geschichte der Stadt zu bewahren.
Die Stadt und alle Einwohner kümmern sich gemeinsam.
So bleibt die Innenstadt schön und besonders.
Jede Reparatur an alten Häusern ist wertvoll.
Damit bleibt das Stadtbild erhalten.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Freudenstadt
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 18. Jul um 09:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.