
Fasnet in Freudenstadt: Narren ziehen durch die Straßen!
Drei spektakuläre Umzüge sorgen für Spaß und Fahrverbote – So können Sie sich darauf vorbereiten!Die Narren sind los in Freudenstadt! In den kommenden Tagen wird die Innenstadt von Freudenstadt zum Schauplatz von gleich drei Fasnetumzügen, die die Straßen beleben werden. Während die Feierlichkeiten für Freude sorgen, müssen sich Autofahrer und Anwohner auf variable Verkehrsbehinderungen und Umleitungen einstellen.
Kinderumzug eröffnet die Festlichkeiten
Der Kinderumzug, der am Samstag, dem 15. Februar um 14 Uhr stattfindet, stellt den Auftakt der Feierlichkeiten dar. Die Teilnehmer sammeln sich vor dem Rathaus und ziehen dann über den Marktplatz zur Stuttgarter Straße. Diese wird auf dem Fußgängerüberweg „Stock zur Linde“ überquert. Der Umzug setzt sich über den Post-Marktplatz, das Roseneck, die Schulstraße und die Brunnenstraße fort und schlängelt sich durch die Fußgängerzone Reichsstraße sowie die Lange Straße bis zur Turn- und Festhalle. Für die Sicherheit sorgt die Polizei, die den Umzug begleitet.
Narrenmesse und Fackelmarsch
Am Freitag, 21. Februar, wird die Narrenmesse in der Taborkirche abgehalten, gefolgt von einem Fackelmarsch zur Turn- und Festhalle um 19.45 Uhr. Diese Veranstaltung verursacht kaum Verkehrsbehinderungen, da der Marsch auf Fußgängerwegen stattfindet. Sperrungen sind nicht notwendig, jedoch bittet die Stadtverwaltung Autofahrer um erhöhte Vorsicht, wenn sie auf Narrengruppen treffen.
Großer Fasnetumzug und umfangreiche Verkehrsmaßnahmen
Der Höhepunkt der Feierlichkeiten, der große Fasnetumzug, findet am Samstag, dem 22. Februar statt. Hierfür wird das Zentrum um den Marktplatz ab 12 Uhr komplett gesperrt. Umleitungsstrecken werden innerhalb der Stadt ausgeschildert, um den Verkehrsfluss aufrechtzuerhalten. Wichtig zu beachten ist das absolute Halteverbot, das ab 10 Uhr in der Kleinrheinstraße gilt und um 18 Uhr endet.
Zusätzlich gilt ein absolutes Halteverbot von Freitag, 21. Februar, 17 Uhr bis Montag, 24. Februar, 20 Uhr rund um die Turn- und Festhalle. Damit die Umleitungsstrecken reibungslos befahren werden können, wird für Teile der Alfredstraße am Samstag, 22. Februar, von 10 bis 18 Uhr ein absolutes Halteverbot verhängt. Dies gilt auch vor dem Hotel Warteck in der Stuttgarter Straße.
Aufstellung und Route des Umzugs
Die Narren versammeln sich an der Ecke Marktplatz/Adler-Apotheke. Ihre Route führt von der Martin-Luther-Straße an der Venusstatue entlang, durch die Stuttgarter Straße und über die Kleinrhein- und Turnhallestraße bis zur Turn- und Festhalle.
Die spannenden und ausgelassenen Umzüge in Freudenstadt bereichern das Gemeinschaftsleben und bieten den Besuchern ein buntes Spektakel. Anwohner und Autofahrer sind jedoch angehalten, die vorübergehenden Verkehrsmaßnahmen zu berücksichtigen und die Freude der Narren zu respektieren. Mit Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme können alle das Fest in vollen Zügen genießen.