Tourismusdirektorin Carolin Schölzl wird auf der Messe CMT als Tourismusheldin geehrt, zusammen mit Staatssekretär Dr. Patrick Rapp.
Foto: © Mauthe / Freudenstadt Tourismus

Ehrung der Tourismushelden: Ein Blick auf die Verdienste in der Branche

Bei der CMT-Messe wurden 79 Persönlichkeiten ausgezeichnet, darunter Carolin Schölzl aus Freudenstadt – ein Zeichen für Engagement und Innovation im Tourismus.

Auf der CMT, Europas größter Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der insgesamt 79 Persönlichkeiten und Teams für ihr herausragendes Engagement in der Tourismusbranche als Tourismusheldinnen und -helden ausgezeichnet wurden. Diese Ehrung wurde gemeinsam von dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, den Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammern sowie der Messe Stuttgart verliehen.

Auszeichnung für Freudenstadts Tourismusdirektorin

Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung von Carolin Schölzl, Tourismusdirektorin von Freudenstadt, die in der Kategorie Freizeitdienstleistungen und Destinationen als Tourismusheldin geehrt wurde. Diese Ehrung unterstreicht den bedeutenden Beitrag von Schölzl und ihrem Team zur Weiterentwicklung und Umsetzung der Tourismusstrategie der Region. Das Ziel ist es, das touristische Profil zu schärfen und das Angebot kontinuierlich zu verbessern, wobei sowohl Gäste als auch die lokale Bevölkerung von den Maßnahmen profitieren sollen.

Ehrung weiterer Tourismusakteure

Auch die Bemühungen der ehrenamtlichen Wegepaten des Baiersbronner Wander- und Bikehimmels wurden in derselben Kategorie anerkannt. Im Bereich Beherbergung erhielten Nadine Haier vom Engel Obertal, Sabine Haier vom Fritz Lauterbad und Silke Schrank vom Hotel Bareiss den Titel Tourismusheldinnen. Die Preisverleihung erfolgte unter der Leitung von Hansy Vogt, einem bekannten Entertainer, und Elke Schönborn, Leiterin der Tourismus Akademie Baden-Württemberg.

Bedeutung der Auszeichnungen

Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, hob bei der Übergabe der Auszeichnungen die wichtige Rolle der Geehrten hervor. Sie sind stellvertretend für die vielen engagierten Beschäftigten der Branche und agieren als Botschafterinnen und Botschafter, die dem Tourismus ein Gesicht verleihen.

Weitere Informationen sind auf der Website von Freudenstadt Tourismus verfügbar. Jeder, der mit dem Gedanken spielt, eine Auszeichnung in der Tourismusbranche zu verfolgen oder sich über die neuesten Strategien im Tourismus zu informieren, findet dort eine Vielzahl nützlicher Informationen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Ehrung der Tourismushelden: Ein Blick auf die Verdienste in der Branche | Symbolbild
Ehrung der Tourismushelden: Ein Blick auf die Verdienste in der Branche | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.