Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neuer Ausbildungsatlas 2025 ist da

Der Ausbildungsatlas 2025 ist jetzt verfügbar.
Er gilt für Freudenstadt, Horb und Baiersbronn.

Die Broschüre hilft Jugendlichen bei der Berufswahl.
Sie zeigt viele Wege für die berufliche Zukunft.

Orientierung für Ihre Berufswahl

Der Ausbildungsatlas ist praktisch und regional.
Oberbürgermeister Adrian Sonder sagt:
„Berufsorientierung ist heute sehr individuell.
Das ist eine große Chance für Sie.“

Viele Unternehmen aus der Region sind dabei.
Sie zeigen ihre Ausbildungsangebote und Berufe.
Sie sehen, was im Beruf wichtig ist.
Auch die Entwicklungsmöglichkeiten stehen drin.

Viele Berufe und neue Wege

Der Atlas zeigt viele verschiedene Ausbildungen.
Alte und neue Berufe sind enthalten, zum Beispiel:

  • Duales Studium
  • Ausbildungen im IT-Bereich
  • Berufe im Gesundheitsbereich

Duales Studium:
Das ist Studieren und Arbeiten zugleich.
Sie lernen an der Hochschule und im Betrieb.

Wichtige Infos im Ausbildungsatlas

Der Atlas bietet:

  • Eine Übersicht der Ausbildungsplätze bei Firmen
  • Infos zu Anforderungen, Inhalten und Dauer
  • Kontakte zu Betrieben und Einrichtungen
  • Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch
  • Hinweise zu Praktika, Vertrag und Bezahlung

So bekommen Sie den Atlas

Der Ausbildungsatlas hat rund 90 Seiten.
Er kommt bald an alle Schulen im Landkreis.
Sie bekommen ihn auch im Rathaus Freudenstadt.

Sie können die Broschüre auch online lesen.
Mehr Infos finden Sie auf:
Freudenstadt.de

Warum ist der Atlas wichtig?

Der Atlas hilft Fachkräfte in der Region sichern.
Er macht die Berufswahl für Sie leichter.
Er zeigt, wie gut die Region als Ausbildungsort ist.

Tipps für den Start

Der Atlas gibt auch viele praktische Tipps:

  • Wie Sie eine gute Bewerbung schreiben
  • Wie Sie sich gut im Gespräch zeigen
  • Wie Praktika und Verträge funktionieren
  • Was bei der Bezahlung wichtig ist

Fazit

Mit dem Ausbildungsatlas wählen Sie besser Ihren Beruf.
Die Firmen in der Region lernen junge Leute kennen.
So entsteht eine gute Verbindung für die Zukunft.
```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Freudenstadt

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 21. Mai um 08:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

72250 Freudenstadt-Wittlensweiler
Mehr zum Ort 72250 Freudenstadt-Wittlensweiler
Hintergrundbild von Neues aus Freudenstadt
N
Neues aus Freudenstadt

Umfrage

Wie wichtig findet ihr regionale Ausbildungsatlanten für die Karriereplanung junger Menschen?
Unverzichtbar – Gerade vor Ort ist Orientierung der Schlüssel zum Erfolg
Ganz hilfreich – Sie bieten einen guten Überblick, aber Auswahl bleibt schwer
Kaum relevant – Jugendliche finden Wege ja sowieso eher online oder durch Kontakte
Überbewertet – Solche Broschüren sind oft veraltet und wenig praxisnah
Ich kenne das nicht – wusste bisher gar nicht, dass solche Atlanten existieren