Amtliches Endergebnis der OB-Wahl in Freudenstadt
Adrian Sonder gewinnt mit deutlicher MehrheitFreudenstadt – Nach der Oberbürgermeisterwahl in Freudenstadt liegt nun das amtliche Endergebnis vor. Der Gemeindewahlausschuss hat das Wahlergebnis in einer öffentlichen Sitzung im Großen Saal einstimmig beschlossen. Abweichungen von den vorläufigen Ergebnissen der einzelnen Wahlvorstände, welche das Gesamtergebnis beeinflusst hätten, liegen nicht vor.
Wahlbeteiligung und Ergebnisdetails
An der Wahl waren 18.225 Bürger zur Stimmabgabe berechtigt, von denen 8.580 ihre Stimme gültig abgaben, was einer Wahlbeteiligung von 47,4 Prozent entspricht. Adrian Sonder erhielt mit 5.162 Stimmen (60,16 Prozent) die Mehrheit, gefolgt von Tore-Derek Pfeifer mit 2.408 Stimmen (28,07 Prozent) und Matthieu Wölper, der 984 Stimmen (11,47 Prozent) auf sich vereinigen konnte. In der Kategorie der freien Eintragungen erzielten 11 weitere Kandidaten zusammen 26 Stimmen.
Besondere Vorkommnisse bei der Wahl
Das Wahlamt erklärte 61 Stimmzettel für ungültig und registrierte 2.305 Briefwähler. Die Durchführung und Auswertung der Wahl verlief somit reibungslos und ohne relevante Unregelmäßigkeiten.
Visualisierung des Wahlprozesses
Ein Foto von der Auszählung der Briefwahlscheine, bereitgestellt von der Stadtverwaltung, gibt Einblick in den sorgfältigen Prozess der Stimmenauszählung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Stadt Freudenstadt.