Übersetzung in Einfache Sprache

Präventionstheater im Haus Falltorweg

Am 21. Oktober um 16 Uhr gibt es eine besondere Veranstaltung.
Im Haus Falltorweg in Dreieich-Buchschlag spielt das Präventionstheater Rossdörfer Spätlese.

Das Theater arbeitet mit dem Schutzmann vor Ort zusammen.
Sie zeigen verschiedene Sketche.
Das Thema heißt: "Vorbeugen, Schützen, Beraten".

Die Aktion will vor Kriminalität schützen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Sie lernen, wie Betrugsmaschen funktionieren.


Was zeigt das Theater?

Die Theaterstücke handeln von Betrug.
Zum Beispiel:

  • Falsche Handwerker
  • Schockanrufe
  • Anrufe von falschen Polizisten

Ein Schockanruf ist eine Betrugsmasche.
Bei einem Schockanruf sagen die Täter:
Ein Familienmitglied hat einen Unfall oder ist in Gefahr.
So wollen sie Angst machen und Geld bekommen.

Die Sketche sind lustig und ernst zugleich.
Sie helfen, besser aufzupassen.

Polizeioberkommissar Mario Hehl ist auch dabei.
Er erklärt, wie die Polizei arbeitet.
Er sagt, wie Sie sich schützen können.


Wichtige Infos zur Veranstaltung

Der Eintritt kostet nichts.
Getränke und kleine Snacks gibt es.
Das Team freut sich über freiwillige Spenden.

Wichtig: Die Plätze sind begrenzt.
Sie müssen sich anmelden.
Die Anmeldung geht bis zum 17. Oktober 2025.

So melden Sie sich an:

  • Per E-Mail
  • Oder telefonisch

Hier sind die Telefonnummern:

  • 5959
  • 601 245

Warum sollten Sie kommen?

Sie können mit Polizei und Schauspielern sprechen.
Sie bekommen viele Tipps zum Schutz im Alltag.
Die Veranstaltung ist für alle Altersgruppen.

Das Theater zeigt: Sicherheit ist wichtig.
Sie lernen, wie Sie sich schützen können.


Noch Fragen?

Die Abteilung Kommunikation & Bürgerbeteiligung der Stadt Dreieich hilft Ihnen weiter.

Der Präventionstag bringt Infos und Spaß.
Kommen Sie und schützen Sie sich und Ihre Nachbarn!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie reagieren Sie, wenn Sie von einer Betrugsmasche wie falschen Handwerkern oder Schockanrufen hören?
Ich vertraue auf mein Bauchgefühl und überprüfe sofort alles genau.
Ich informiere mich regelmäßig über neue Betrugsmaschen und bleibe wachsam.
Solche Geschichten finde ich übertrieben, mir passiert das sicher nicht.
Ich lasse mich leicht verunsichern und weiß oft nicht, wie ich mich richtig verhalten soll.
Ich habe schon Erfahrung mit Betrugsversuchen und teile mein Wissen gern mit anderen.