Übersetzung in Einfache Sprache

Neue mobile Einsatzzentrale für Feuerwehr Dreieich

Die Feuerwehr in Dreieich bekommt ein neues Fahrzeug.
Das Fahrzeug heißt mobile Einsatzzentrale.
Es hat moderne Technik und ist sehr flexibel.

Am 27. September 2025 gibt es eine Feier.
Viele wichtige Gäste kommen zur Übergabe.
Auch Herr Prof. Dr. Roman Poseck ist dabei.
Er ist Minister des Innern in Hessen.

Technik und Nutzung der Einsatzzentrale

Das Fahrzeug basiert auf einem Unimog.
Ein Unimog ist ein sehr geländegängiges Fahrzeug.
Es kann gut in schwierigem Gelände fahren.

Die Einsatzzentrale kann viele Aufgaben erfüllen:

  • Waldbrände bekämpfen
  • Hochwasser helfen
  • Menschen evakuieren

Das Fahrzeug hat:

  • Einen Kran
  • Eine Pritsche (offene Ladefläche)
  • Drei austauschbare Module

Ein Modul ist ein kleiner Raum zum Arbeiten.
Dieser Raum hat:

  • PCs und Monitore
  • Einen Router mit Mobilfunk
  • Ein festes Whiteboard
  • Bequeme Sitze

Damit kann die Feuerwehr auch bei schweren Einsätzen gut arbeiten.
Zum Beispiel bei Katastrophen oder großen Veranstaltungen.

Finanzierung und Hilfe aus der Gemeinschaft

Das Fahrzeug kostet rund 30.000 Euro.
Das Geld kommt vom Verein der Freiwilligen Sprendlingen.
Der Verein bekam Spenden von Firmen und der Stadt.
Ein Teil des Geldes stammt aus der Vereinskasse.

Viele Menschen arbeiten freiwillig mit.
Martin Burlon von der Stadt lobt diese Hilfe.
Er sagt: Es zählen Geld und die freiwillige Arbeit.

Vielseitige Nutzung des neuen Moduls

Das neue Modul kann mehr als Einsatzleitung.
Es hilft auch bei Brandsicherheitsdiensten.
Bei öffentlichen Festen ist es ein Informationsstand.
Es wirbt auch neue Mitglieder für die Feuerwehr.

Übergabe und weitere Informationen

Die offizielle Übergabe ist am 27. September 2025 um 11 Uhr.
Ab dann gehört das Fahrzeug der Stadt Dreieich.
Medienvertreter können sich vorher anmelden.
Technische Details gibt es auf Nachfrage.

Nach der Feier erscheinen Bilder im Internet.
So können alle Interessierten das Fahrzeug sehen.

Was bedeutet „Unimog“?

Unimog heißt „Universalmotorgerät“.
Es ist ein Fahrzeug von Mercedes-Benz.
Der Unimog fährt auch auf schlechten Straßen.


Das Projekt zeigt:

  • Die Feuerwehr bekommt moderne Technik.
  • Viele Menschen helfen freiwillig mit.
  • Die Gemeinschaft unterstützt ihre Feuerwehr sehr.

So bleibt Dreieich sicher und gut vorbereitet.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie bewertest du das Engagement von Vereinen und Bürgern bei der Ausstattung der Feuerwehr mit moderner Technik?
Unverzichtbar: Ohne Ehrenamtliche und Spender läuft nichts!
Gut, aber öffentliche Gelder sollten Vorrang haben.
Interessant, zeigt den Zusammenhalt in der Region.
Gefährlich: Freiwillige finanzieren wichtige Sicherheitsausrüstung?
Solche Kooperationen sind Zukunft – gemeinsam stärker!