Übersetzung in Einfache Sprache

Internationaler Tag der Kinderrechte am 20. November 2025

Am 20. November 2025 ist der Tag der Kinderrechte.
Das Motto in diesem Jahr heißt: „Jedes Kind zählt!“

Kinderrechte sind wichtige Rechte für alle Kinder.
Diese Rechte gelten für alle Kinder auf der Welt.

Die Vereinten Nationen haben diesen Tag eingeführt.
Die Vereinten Nationen sind ein Zusammenschluss vieler Länder.


Dreieich zeigt: Kinderrechte sind wichtig

Die Stadt Dreieich macht auf Kinderrechte aufmerksam.
Dafür hängt ein neues Banner am Zaun vom Freibad.

Das Freibad liegt in der Hainer Chaussee.
Ein Banner ist ein großes Schild zum Zeigen.

So will die Stadt viele Menschen erreichen.
Das Ziel ist, mehr über Kinderrechte zu sprechen.

Wichtiges in der Stadt:

  • Banner am Freibad-Zaun
  • Infos zum Tag der Kinderrechte

Aktionswoche an Dreieicher Grundschulen

Vom 17. bis 21. November 2025 gibt es eine Aktionswoche.
Andrea Ludl von der Jugendförderung besucht alle Grundschulen.

Sie bringt einen bunten Infostand mit.
Kinder lernen dort spielerisch über Kinderrechte.

Dinge bei der Aktionswoche:

  • Infos für Kinder
  • Postkartenaktion zum Mitmachen
  • Kleines Spiel mit Preisen

Sprechstunde für Viertklässler

Zum Ende der Woche gibt es eine Sprechstunde.
Die Kinder der vierten Klasse können mitreden.

Das passiert an der Ludwig-Erk-Schule.
Die Kinder können ihre Wünsche und Fragen sagen.

Martin Burlon, der Stadtchef, sagt:
„Kinder sollen mitentscheiden, egal wie alt sie sind.“

Die Aktion hilft den Kindern, Demokratie zu verstehen.
Sie können lernen, wie man sich beteiligt und etwas bewegt.


Was sind Kinderrechte?

Kinderrechte sind besondere Rechte für Kinder.
Diese Rechte schützen Kinder und helfen ihnen.

Kinderrechte gelten für alle Kinder.
Egal, wo sie leben oder welche Sprache sie sprechen.

Kinderrechte sind zum Beispiel:

  • Schutz vor Gefahren
  • Recht auf Schule
  • Mitspracherecht

Diese Rechte stehen in einem wichtigen Papier.
Das nennt man die UN-Kinderrechtskonvention.


Warum ist das wichtig?

Die Stadt Dreieich möchte, dass Kinder ernst genommen werden.
Kinder sollen mitreden und mitmachen dürfen.

Alle sollen verstehen: Kinder sind wichtig.
Kinderrechte schützen Kinder und ihre Zukunft.

Die Aktionswoche erinnert daran, wie wichtig das ist.
Jedes Kind soll seine Rechte kennen und nutzen können.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder aktiv in politische und gesellschaftliche Entscheidungen einbezogen werden?
Kinder sollen umfassend mitbestimmen dürfen – Demokratie ab dem Sandkasten!
Kindern zuhören ist gut, aber die Erwachsenen sollten letztlich entscheiden.
Kinderrechte sind wichtig, aber politische Partizipation der Kleinen überbewertet.
Sollen Kinder wirklich schon an komplexen Themen mitarbeiten? Lieber spielerisch lernen.
Ich finde den Fokus auf Kinderrechte super – gerade in der heutigen Zeit!