Übersetzung in Einfache Sprache

Grünschnittabfuhr in Dreieich im Oktober 2025

Die Stadt Dreieich sammelt Grünschnitt ein.
Das passiert vom 20. bis 23. Oktober 2025.

Sie müssen sich vorher anmelden.
Das geht bis zum 16. Oktober 2025.

Wann und wie läuft die Abfuhr?

Die Sammlung findet im ganzen Stadtgebiet statt.
Der Dienstleistungsbetrieb holt den Grünschnitt ab.
Die Abholung erfolgt direkt vor Ihrem Haus.

Wichtige Termine:

  • Abholzeitraum: 20. bis 23. Oktober 2025
  • Anmeldung bis: 16. Oktober 2025

Wie bereiten Sie den Grünschnitt vor?

Bitte beachten Sie diese Regeln:

  • Bündeln Sie den Grünschnitt und schnüren Sie ihn.
  • Die Äste dürfen höchstens 1,5 Meter lang sein.
  • Der Ast-Durchmesser darf bis zu 10 Zentimeter sein.
  • Maximal 3 Kubikmeter Grünschnitt pro Grundstück.
  • Jedes Bündel muss eine Person leicht heben können.

Nicht abgeholt wird:

  • Ungebündelter Grünschnitt.
  • Andere Gartenabfälle.
  • Grünschnitt in Plastik oder Kartons.

Was ist Grünschnitt?

Grünschnitt sind Pflanzenreste.
Zum Beispiel Äste von Bäumen und Sträuchern.
Diese Pflanzenreste entstehen bei der Gartenpflege.

Wo müssen Sie sich anmelden?

Sie können anrufen:
Telefonnummer: 3702-349

Hier bekommen Sie auch Antworten auf Fragen.

Ihre Meinung ist wichtig!

Wie finden Sie die Organisation?
Haben Sie Vorschläge?
Die Stadt freut sich über Ihre Rückmeldung.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt will die Entsorgung besser machen.
Mit den Regeln läuft alles glatt.
Das hilft allen Bürgerinnen und Bürgern.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 18. Sep um 08:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie stehen Sie zu den strengen Vorgaben bei der Grünschnittabfuhr in Dreieich – helfen sie wirklich oder sind sie unnötiger bürokratischer Aufwand?
Top – nur so bleibt die Abholung effizient und umweltfreundlich!
Zu streng – viele Vorgaben machen die Vorbereitung unnötig kompliziert.
Mir egal – ich bringe meinen Grünschnitt sowieso selbst zur Deponie.
Schwierig – die Vorgaben sind gut, aber das Anmeldeverfahren sollte einfacher sein.
Ich finde, man könnte mehr flexible Lösungen anbieten, z.B. Sammelstellen statt einzelner Abholung.