Übersetzung in Einfache Sprache

Friedensgebet in Dreieich

Am Sonntag, den 28. September, fand das Friedensgebet statt.
Es war das 13. Mal in Dreieich.
Viele Menschen kamen im Bürgerpark zusammen.
Sie beteten für Frieden und Zusammenhalt.

Verschiedene Religionen beten gemeinsam

Das Friedensgebet hatte das Motto: „Friede sei euch“.
Viele Religionen waren dabei:

  • Türkisch-Islamische Gemeinde
  • Neuapostolische Kirche
  • Katholische Kirche
  • Evangelische Kirche
  • Eritreisch-Orthodoxe Kirche
  • Ahmadiyya-Gemeinde

Die Menschen zeigten:
Sie wollen respektvoll und friedlich zusammenleben.

Was bedeutet „Konfession“?

Konfession heißt:
Man gehört zu einer bestimmten Glaubensrichtung.
Zum Beispiel: Katholisch oder evangelisch.

Wichtige Botschaft vom Friedensgebet

Die Menschen beteten zusammen für Frieden.
Sie fühlen sich verantwortlich für den Frieden.
Das gilt für ihr Leben vor Ort und in der Welt.
Gemeinsam wollen sie Vorurteile abbauen.
Das Friedensgebet hilft, den Austausch zu fördern.

Kontakt und Gespräche zwischen den Menschen

Nach dem Gebet gab es Getränke und kleine Speisen.
So konnten sich die Menschen besser kennenlernen.
Sie sprachen in einer entspannten Atmosphäre miteinander.

Forum Religionsgemeinschaften in Dreieich

Das Forum Religionsgemeinschaften wurde 2010 gegründet.
Es gehört zur Stadt Dreieich.
Ziel ist: Die Vielzahl der Religionen zeigen.
Die Menschen sollen miteinander sprechen und sich verstehen.
Das Friedensgebet ist ein wichtiges Ereignis vom Forum.

Wo finden Sie mehr Informationen?

Beim Integrationsbüro der Stadt Dreieich.
Sie erreichen das Büro unter:

  • Telefon 06103-601-218
  • Telefon 06103-601-282

Mehr Infos finden Sie auch hier:
www.dreieich.de

Warum sind solche Treffen wichtig?

Diese Veranstaltungen helfen, die Stadt ehrlich zu verbinden.
Sie schaffen Begegnungen und Austausch.
Sie bauen Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen.
So lebt die Stadt in Frieden und Toleranz.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie wichtig sind interreligiöse Friedensgebete und Begegnungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt?
Sie sind unverzichtbar – nur durch Dialog und Respekt wachsen wir als Gemeinschaft.
Nette Idee, aber sie ändern nichts an den tatsächlichen Konflikten.
Gut für den Frieden im Kleinen, doch Politik und Gesellschaft müssen mehr tun.
Solche Treffen stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und bauen Vorurteile ab.