Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bundesfreiwilligendienst 2025/2026 in Dreieich

Die Stadt Dreieich bietet zwei Plätze im
Bundesfreiwilligendienst ab September 2025 an.

Der Bundesfreiwilligendienst heißt kurz „Bufdi“.
Er ist ein freiwilliger Dienst für alle Menschen.
Beim Bufdi helfen Sie in der Stadtverwaltung mit.

Sie können zwischen 6 und 12 Monaten wählen.
Es gibt unterschiedliche Aufgaben, zum Beispiel:

  • Allgemeine Unterstützung
  • Fahrdienste

Sie lernen viel bei Seminaren.
Sie treffen neue Leute und haben Spaß.
Der Dienst stärkt Ihre Freundlichkeit und Selbstständigkeit.
Das macht Freude und Verantwortung wächst.

Bezahlung und Extras:

  • Taschengeld: 330 Euro im Monat
  • Zuschlag von der Stadt:
    • 70 Euro in den ersten 2 Monaten
    • Danach 170 Euro im Monat
  • Verpflegungsgeld für Essen

Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2025.
Bei Fragen können Sie diese Personen kontaktieren:

  • Marion Hübner
  • Martina Gemeri
  • Anja Pick (Kinderbetreuung)

Was ist der Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)?

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot vom Staat.
Er erlaubt allen Menschen, sich freiwillig zu engagieren.
Das geht außerhalb von Schule oder Beruf.
Man hilft bei sozialen, kulturellen oder ökologischen Aufgaben.


August-Programm der Stadtbücherei Dreieich

Die Stadtbücherei bietet im August viele Angebote.
Kinder und Erwachsene können mitmachen.

Hier sind die Programmpunkte:

  • Sommer-Rätsel bis 31. August:
    Kinder sammeln Stempel und bekommen Eis-Aufkleber.
    1. August: Gespräch mit Polizeihauptkommissarin Tatjana Rasch.
    1. August: Vorlesen für Kinder mit Petra Reisch und Jenny Lenhardt.
    1. August: Bürgersprechstunde zum Thema Schutz und Sicherheit.
    1. August: Vorlesen und Malen mit Edith Schlosser.
    1. August: Bilderbuchkino und Basteln ab 3 Jahren.
      Anmeldung ist erwünscht.
    1. August, 19:30 Uhr: Lesung „Paradies mit dunklen Schatten“.
      Eintritt kostet 5 Euro. Karten im Bürgerhaus oder an der Abendkasse.

Einige Veranstaltungen brauchen Anmeldung oder Eintrittskarten.


Schließzeiten der Stadtbücherei

Die Bücherei hat in manchen Standorten zu.
Planen Sie Ihre Besuche danach.

Hier die Termine:

  • Dreieichenhain: 4. bis 22. August
  • Götzenhain: 28. August bis 8. September
  • Offenthal: 25. August bis 5. September
  • Selbstlernzentrum: 10. und 11. August
  • Weibelfeldschule: 7. Juli bis 15. August

Kontakt und weitere Informationen

Für den Bundesfreiwilligendienst in sozialen und schulischen Bereichen:

  • Marion Hübner
  • Martina Gemeri

Für Kinderbetreuung:

  • Anja Pick

Für die Stadtbücherei und das Programm:

  • Claudia Scheibel

Die Stadt Dreieich freut sich auf Ihre Bewerbung.
Auch auf viele Teilnehmer beim August-Programm freut sie sich. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 10:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Bundesfreiwilligendienst oder lieber Bibliotheks‑Abenteuer – wo engagierst du dich lieber, um deine Stadt lebendiger zu machen?
Bufdi: Verantwortung übernehmen und praktische Erfahrung in der Verwaltung sammeln
Stadtbücherei: Kreative Workshops besuchen und lokale Kultur mitgestalten
Beides kombiniert: Soziale Arbeit und Kulturprogramm für maximale Vielfalt
Lieber passiv: Ich unterstütze die Angebote durch Zuhören und Teilnahme
Am liebsten digital: Engagement, das ich von zuhause aus erledigen kann