Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Stadt Dreieich lädt Sie zu drei Filmabenden ein.
Das Festival heißt: Europäisches Filmfestival der Generationen.
Die Filme zeigen wichtige Themen unserer Gesellschaft.
Zum Beispiel:
Die Filme sind frei zugänglich.
Donnerstag, 16. Oktober, 18 Uhr
Ort: Viktoria Kino, Offenbacher Straße 9a
Film: „Kriegsmädchen“
Der Film zeigt Frauen aus Syrien, Bosnien und Deutschland.
Sie erzählen von ihren Erfahrungen mit Krieg und Flucht.
Trotz schlimmer Erlebnisse sind sie mutig und engagiert.
Freitag, 24. Oktober, 18 Uhr
Ort: Bürgertreff, Bleiswijker Straße
Film: „Ich, Daniel Blake“ von Ken Loach
Der Film zeigt das Sozialsystem.
Er regt zum Nachdenken über Menschlichkeit an.
Mittwoch, 5. November 2025, 17 Uhr
Ort: Bürgertreff
Film: „Girls“ (britische Komödie)
Der Film erzählt von Landfrauen in North Yorkshire.
Sie arbeiten an einem Kalenderprojekt.
Die Themen sind Freundschaft, Mut und Zusammenhalt.
Der Eintritt kostet nichts.
Spenden sind willkommen.
Die Plätze sind begrenzt.
Bitte melden Sie sich vorher an.
Für Anmeldung und Infos kontaktieren Sie:
Senioren- und Quartiersarbeit, Stadt Dreieich.
Vor und nach den Filmen können Sie sich treffen.
Das Haus Falltorweg öffnet dafür seine Türen.
Der Bürgerverein Götzenhain e. V. serviert Snacks und Getränke.
Sie können neue Leute kennen lernen.
Sie können über die Filme sprechen.
Das Festival verbindet junge und ältere Menschen.
Es zeigt viele Blickwinkel auf wichtige Themen.
So lernen Sie verschiedene Meinungen kennen.
Das Festival bringt die Menschen zusammen.
Kommen Sie zum Filmfestival.
Erleben Sie gute Filme.
Sprechen Sie über Werte und Gemeinschaft.
Das ist eine schöne Gelegenheit für alle in Dreieich.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dreieich
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 10:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.