Übersetzung in Einfache Sprache

Sicher zur Schule in Dreieich

Das neue Schuljahr beginnt am Montag.
Viele Kinder gehen jetzt allein zur Schule.
Vor allem Erstklässler sind zum ersten Mal alleine unterwegs.

Die Stadt Dreieich hat Schulwegpläne gemacht.
Diese Pläne helfen Kindern und Eltern, den Weg sicher zu finden.

Was sind Schulwegpläne?

Schulwegpläne zeigen den besten Weg zur Schule.
Sie sind nicht immer der kürzeste Weg.
Wichtig ist: Der Weg ist sicher.

Die Pläne zeigen auch:

  • Wichtige Verkehrszeichen
  • Gefahrenstellen auf dem Weg

Die Pläne helfen Ihnen und Ihrem Kind.
So wissen Sie, wo Sie besonders aufpassen müssen.

Begleitung und Übung sind wichtig

Der Erste Stadtrat Holger Dechert sagt:
Begleiten Sie Ihr Kind in den ersten Wochen zur Schule.

Das ist wichtig, damit das Kind:

  • lernt, sicher die Straße zu überqueren
  • auf den Verkehr achtet

Karin, Leiterin der Bürgerordnung, sagt auch:
Gemeinsames Üben macht den Schulweg sicherer.

Maßnahmen an den Schulen

An den Grundschulen gibt es neue Regeln:
Von 7 bis 9 Uhr dürfen Autos nicht durchfahren.
Das nennt man ein Durchfahrtsverbot.

Ein Durchfahrtsverbot heißt:
Autos dürfen zu dieser Zeit nicht durch diese Straßen fahren.

So gibt es weniger Verkehr und weniger Gefahr.

Mehr Kontrolle vor den Schulen

In einer Aktionswoche kontrollieren Polizei und Stadt.
Sie achten auf die Sicherheit vor den Schulen.

Daniel Andres von der Polizei hofft:
Die Polizei sorgt für weniger Gefahren.

Appell an alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer

Eisenhauer sagt:
Alle müssen rücksichtsvoll sein.
Das heißt:

  • Langsam fahren
  • Aufpassen
  • Kinder schützen

Besonders Autofahrer und Radfahrer sind gefragt.

Schulwegpläne gibt es auch online

Wenn Sie noch keinen Schulwegplan haben, können Sie ihn herunterladen.

So haben alle Familien wichtige Informationen.

Die Stadt Dreieich will mehr Sicherheit

Mit diesen Maßnahmen hilft die Stadt den Kindern.
Bitte helfen Sie mit!
So sind die Schulwege für alle sicherer.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 7. Aug um 12:07 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass Kinder ihren Schulweg möglichst sicher, aber nicht unbedingt am kürzesten Weg zurücklegen sollen?
Sicherheit geht vor – lieber ein Umweg als Risiko!
Kinder sollten ihren Schulweg selbst aussuchen dürfen, auch wenn er kürzer ist.
Eltern müssen die Schulwege persönlich begleiten, bis sie sich sicher fühlen.
Mehr Polizei und Verkehrsregeln nützen nur wenig, das Problem sind rücksichtslose Verkehrsteilnehmer.
Solche Maßnahmen sind übertrieben, die Kinder wachsen an ihren Herausforderungen!