Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ehrenamt in Dreieich im Jahr 2025

Die Stadt Dreieich achtet auf das Ehrenamt im Kultur-Bereich.
Ehrenamt heißt: freiwillige Arbeit ohne Geld.

Diese Arbeit ist wichtig für die Stadt.
Schon 2021 gab es dazu eine Aktion.
2025 macht die Stadt das wieder.

Ehrenamt im Kultur-Bereich: Vielfalt und Respekt

Der Bürgermeister Martin Burlon sagt:
"Dreieich hat viele verschiedene Kultur-Angebote."
Diese Angebote gibt es durch viele Ehrenamtliche.

Er findet:

  • Ehrenamt ist sehr wichtig.
  • Ehrenamt muss man anerkennen.
  • Alle sollen Vorschläge machen.

Wer kann Vorschläge machen?

Vorschläge kann jeder machen, der will.
Es gibt aber Regeln:

  • Vorschläge dürfen von einzelnen Personen, Gruppen oder Vereinen kommen.
  • Diese Gruppen oder Vereine müssen mindestens 5 Jahre aktiv sein.
  • Bürger, Vereine und städtische Einrichtungen dürfen Vorschläge machen.
  • Sie dürfen sich aber nicht selbst vorschlagen.

Wann und wo?

Sie müssen Ihren Vorschlag bis zum 15. September 2025 schicken.
Adresse ist:
Magistrat der Stadt Dreieich,
Ressort Gremien, Vereine & Ehrenamt,
Hauptstraße 45, Dreieich.

Was ist der Internationale Tag des Ehrenamtes?

Der Internationale Tag des Ehrenamtes ist am 5. Dezember 2025.
An diesem Tag sagt die Stadt Danke für Ihre Arbeit.
Dann gibt es eine besondere Ehrung für Ehrenamtliche.
Das zeigt, wie wichtig Ehrenamt für die Stadt ist.

Erklärung:
Ehrenamt ist freiwillige Arbeit für die Gemeinschaft.
Man bekommt dafür kein Geld.
Ehrenamtliche helfen zum Beispiel im Verein oder sozialen Einrichtungen.

Kontakt und Fragen

Bei Fragen wenden Sie sich an:

  • Michaela Schäfer
    Auskunft für Vorschläge und Verfahren

  • Claudia Scheibel
    Kommunikation und Bürgerbeteiligung



Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie stark sollte die Stadt Dreieich ehrenamtliches Engagement im Kulturbereich fördern und anerkennen?
Ehrenamtliche Kulturarbeit ist das Rückgrat unserer Stadt – mehr Förderung jetzt!
Ehrenamt ist wichtig, aber die Stadt sollte sich auch auf andere Bereiche konzentrieren.
Ich finde die aktuelle Wertschätzung ausreichend – das reicht mir.
Kulturförderung gehört in professionelle Hände, nicht ins Ehrenamt.
Ehrenamtlicher Einsatz verdient nicht nur Lob, sondern auch finanzielle Unterstützung!