Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Dreieich kämpft gegen Ratten

Die Stadt Dreieich will Ratten bekämpfen.
Ratten sind Nagetiere und können gefährlich sein.
Sie leben oft in Kanälen und Häusern.

Jedes Jahr macht die Stadt Aktionen dagegen.
So sollen weniger Ratten in der Stadt sein.


So geht die Aktion gegen Ratten

Die Aktion startet am Mittwoch, 26. November.
Zuerst ist der Stadtteil Offenthal dran.
Danach folgen diese Stadtteile:

  • Götzenhain
  • Dreieichenhain
  • Sprendlingen
    Zum Schluss kommt Buchschlag.

Eine Firma aus Baden-Württemberg macht die Arbeit.
Die Firma ist Profi bei der Schädlingsbekämpfung.


So läuft die Kontrolle ab

Die Aktion hat drei Schritte:

  1. Schritt:
    Giftköder werden in Kanälen ausgelegt.
    Eine Köderschutzbox schützt das Gift.
    Diese Boxen schützen Kinder und andere Tiere.

  2. Schritt:
    Die Köder werden gewechselt und angepasst.
    Alte Köder werden richtig entsorgt.

  3. Schritt:
    Nach zwei bis drei Wochen gibt es eine Kontrolle.
    Dabei wird alles genau geprüft und aufgeschrieben.

Diese Schritte helfen, die Ratten gut zu bekämpfen.


Warum gibt es so viele Ratten?

Das Hauptproblem ist Essen in der Toilette.
Manche Menschen werfen Essen in die Toilette.
Das ist falsch und zieht Ratten an.

Ratten finden so leicht zu fressen.
Deshalb vermehren sie sich stark.


Stadt bittet um Mithilfe

Die Stadt bittet alle Einwohner:
Werfen Sie Essensreste in den Hausmüll.
Nicht in die Toilette!

Nur gemeinsam kann man die Ratten besiegen.


Fragen zur Aktion?

Frau Elke Bodensohn hilft Ihnen gerne weiter.
Sie können sie anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Ihre Fragen sind willkommen.
So bleibt die Stadt Dreieich sauber und sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 14:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie denken Sie über den Einsatz von Giftködern und Köderschutzboxen zur Bekämpfung der Ratten in Ihrer Stadt?
Unbedingt nötig – Rattenplage muss konsequent bekämpft werden!
Gift darf nur sehr gezielt und mit Schutzmaßnahmen eingesetzt werden.
Ich bevorzuge alternative Methoden ohne Gifteinsatz.
Das Problem liegt in der falschen Müllentsorgung, da sollte zuerst angepackt werden.
Ratten sind Teil der Natur, man sollte nicht überreagieren.