Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Finanzamt?

Das Finanzamt kümmert sich um Steuern.
Steuern sind Geld, das der Staat bekommt.
Jeder Mensch muss Steuern zahlen.

Mit dem Geld macht der Staat viel.
Zum Beispiel:

  • Er baut Straßen.
  • Er bezahlt Schulen.
  • Er hilft Menschen, die krank sind.

Aktionen in Dreieich im April

In Dreieich gibt es im April zwei wichtige Aktionen.
Sie helfen, die Stadt schöner und sicherer zu machen.

Erste Aktion: Sinkkastenreinigung

  • Das bedeutet: Die Stadt reinigt die Entwässerungsschächte.
  • Sie sorgen dafür, dass Wasser nach Regen abfließt.
  • Das verhindert Überschwemmungen.

Der Reinigungsbeginn ist ab dem 10. April, in der 16. Woche.
Eine Firma aus Südhessen macht die Arbeit.
Sie arbeitet in mehreren Stadtteilen.

Was Sie tun können:

  • Achten Sie darauf, dass die Sinkkästen zugänglich sind.
  • Nicht so parken, dass die Gullys blockiert sind.
  • So helfen Sie den Fachleuten bei der Arbeit.

Zweite Aktion: Girls & Boys Day

  • Das ist ein Tag, an dem Mädchen und Jungen Berufe kennenlernen.
  • Er findet in vielen Stadtteilen statt.
  • Jugendliche können dort verschiedene Jobs ausprobieren.

Der Girls & Boys Day zeigt:

  • Jeder kann alles werden.
  • Es gibt viele Berufsmöglichkeiten.
  • Man sollte Rollenbilder hinterfragen und neue Wege gehen.

Was Sie wissen sollten:

  • Es gibt Angebote bei der Feuerwehr, in der Verwaltung, beim Kulturzentrum und mehr.
  • Das Ziel ist, alle Chancen offen zu halten.

Fragen?

Sie können Frau Claudia Scheibel anrufen.

  • Telefon: +49 (0) 6103 - 601-190, -191

Oder Frau Elke Bodensohn.

  • Telefon: 601-431

Zusammenfassung

In Dreieich gibt es im April zwei wichtige Aktionen.
Sie verbessern die Stadt und bieten neue Möglichkeiten für junge Menschen.
Die Bürgerinnen und Bürger sind gefragt, mitzuhelfen.
So bleibt Dreieich eine schöne und sichere Stadt.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie sollten Städte deiner Meinung nach am besten das bürgerliche Engagement für Infrastruktur und Zukunftschancen fördern?
Durch mehr öffentliche Aktionen wie Dreieichs Sinkkastenreinigung und Girls & Boys Day.
Indem sie die Bürger stärker in Entscheidungen einbeziehen, z.B. via Online-Umfragen oder Bürgerversammlungen.
Mit Aufklärungskampagnen, die die Bedeutung von Infrastrukturpflege und Berufsbildern vermitteln.
Indem lokale Behörden mehr Anreize bieten, z.B. Belohnungen für freiwilliges Engagement.
Oder solltest du denken, dass Bürgerinnen und Bürger vor allem eigenverantwortlich handeln sollten, ohne staatliche Unterstützung?