Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Pläne für die Stadt Dreieich

Die Stadt Dreieich informiert Sie über wichtige Themen.
Es geht um neue Baupläne und den Klimatag Winkelsmühle.

Bebauungsplan für Hirschsprung-Breitensee

Die Stadt Dreieich will neue Häuser bauen.
Der Bebauungsplan Nr. /25 heißt „Breitensee Nord“.

Wichtig ist dabei:

  • Die Bedürfnisse der Menschen vor Ort stehen im Mittelpunkt.
  • Die Stadtverordneten entscheiden am 23. September.
  • Schon 2023 gab es eine Studie zum Wohnen.

Die Studie schaute an:

  • Welche Häuser es gibt.
  • Wie barrierefrei alles ist. (Barrierefrei heißt, dass es für alle gut zugänglich ist.)
  • Wie viel grün es gibt.
  • Die Energiespar-Regeln.

Die Menschen aus der Stadt haben mitgemacht:

  • Sie wurden befragt.
  • Sie konnten die Gegend anschauen.
  • Sie hatten einen Workshop.

Wichtig ist auch:

  • Es gibt keine neuen Wohnungen mehr.
  • Es gibt keine Parkplatz-Probleme.
  • Alte Baupläne werden ersetzt.

Herr Holger Dechert, Erster Stadtrat, sagt:
„Die Menschen stehen hinter dem Plan.
Wir verbessern die Wohnqualität für alle.“

Bürgerbeteiligung ist sehr wichtig.
So wird die Stadt umweltfreundlich und passend gebaut.

Klimatag Winkelsmühle am 30. August 2025

Am 30. August 2025 findet ein großes Fest statt.
Das Fest heißt „Klimatag Winkelsmühle“.

Ort und Zeit:

  • Familienzentrum Dreieichenhain
  • Von 11 bis 19 Uhr

Programm:

  • Workshops zum Thema Klima
  • Gespräche und Diskussionen
  • Stände zum Mitmachen
  • Ausstellungen

Wichtige Personen:

  • Martin Burlon hält eine Rede.
  • Sergej Justus beantwortet Fragen zum Klima.

Es gibt Infos von verschiedenen Fachleuten.
Sie erklären Umweltschutz und nachhaltiges Leben.
Auch Förderungen für Klimaschutz werden vorgestellt.

Angebote für Kinder und Familien

Kinder lernen spielerisch über das Klima.
Die städtischen Kitas zeigen, wie das geht.

BNE bedeutet:
Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Das heißt: Kinder lernen umweltfreundlich zu denken und zu handeln.

Auch Eltern bekommen Infos über die Erziehungskonzepte.

Verkehrshinweise zum Klimatag

Am Klimatag gibt es eine Sperrung:
Die Gegend um das Familienzentrum ist von 11 bis 19 Uhr gesperrt.

Es gibt Umleitungen über diese Straßen:

  • An der Winkelsmühle
  • Burgstraße
  • Solmische Straße
  • Am Weiher
  • Hainer Weg
  • Neurothweg

Ansprechpartner für Sie

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Kommunikation & Bürgerbeteiligung, Stadt Dreieich
Adresse: Hauptstraße 45, 63303 Dreieich
Telefon: 06103 / 601-190 oder 06103 / 601-191

Was bedeutet das für Sie?

Dreieich will nachhaltig wachsen.
Die Stadt fördert den Klimaschutz.

Sie können mitmachen und sich einbringen.
Zum Beispiel bei:

  • Der Planung in Hirschsprung-Breitensee
  • Dem Klimatag Winkelsmühle im August 2025

Ihre Meinung ist wichtig für die Stadt!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 19. Aug um 10:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie stehen Sie zu den geplanten Entwicklungen in Dreieich: Nachhaltige Nachverdichtung versus Klimaschutzveranstaltung – was ist für Sie wichtiger?
Nachhaltige Stadtteilentwicklung ist der Schlüssel zur Zukunft
Klimaschutz und Umweltbildung müssen Vorrang haben
Beides ist wichtig, aber Bürgerbeteiligung muss konsequent sein
Ich zweifle, ob solche Projekte wirklich spürbare Verbesserungen bringen