Dreieich macht mit: Earth Hour 2025

Licht aus für den Klimaschutz – So können Sie teilnehmen!

Dreieich beteiligt sich an der Earth Hour 2025

Die Stadt Dreieich macht sich stark für den Klimaschutz und nimmt auch im Jahr 2025 an der internationalen Aktion „Earth Hour“ teil. Diese weltweit größte Veranstaltung zur Sensibilisierung für die Klima- und Naturschutzbelange lädt Menschen, Städte und Unternehmen ein, für eine Stunde das Licht auszuschalten – und ein Zeichen für den Einklang mit der Natur zu setzen.

Ein Licht aus für den guten Zweck

Am 22. März 2025 um 20:30 Uhr wird es wieder soweit sein: Im Einklang mit dem Motto des WWF Deutschland „Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten“ werden rund um den Globus Lampen ausgeknipst. Die Earth Hour ist nicht nur eine symbolische Geste, sondern auch eine Chance, das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Energiesparens zu schärfen.

Wie können die Bürger mitmachen?

Dreieich ruft alle Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Unternehmen, Vereine und Institutionen auf, während der Earth Hour ihre Außenbeleuchtung, Lichtdekorationen und alle unnötigen Lichtquellen abzuschalten oder zumindest zu reduzieren. Es gibt viele Möglichkeiten:

  • Überprüfen Sie Ihre Lichtquellen und deaktivieren Sie nicht benötigtes Licht.
  • Nutzen Sie diese Zeit, um sich mit Nachbarn zu vernetzen und vielleicht ein gemeinsames Treffen zu organisieren.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Stimme für weitere Maßnahmen zum Klimaschutz gehört wird.

Stimme erheben für den Klimaschutz

Neu in diesem Jahr ist der Aufruf des WWF, nicht nur das Licht auszuschalten, sondern auch aktiv zur Erhöhung des Bewusstseins beizutragen. ob alleine, in der Gruppe oder mit Vereinskameraden – jeder kann seine Stimme erheben und so zeigen, dass ihm das Wohl unseres Planeten am Herzen liegt. Singen, musizieren oder einfach nur lautstark für den Klimaschutz eintreten; all das stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern macht auch Spaß.

Ein Zeichen setzen

Mit der Aktion Earth Hour wird ein starkes Zeichen für die nächste Bundesregierung gesetzt – die Menschen wollen Veränderungen und ihr Engagement für den Klimaschutz sichtbar machen. Jeder einzelne kann seinen Teil beitragen und zusammen können wir alle dazu beitragen, die Erde zu schützen. Schließlich betrifft die Klimakrise jeden von uns, und es liegt an uns, aktiv zu werden.

Dreieich ist also nicht nur bei der Earth Hour dabei, sondern lädt alle Mitglieder ihrer Gemeinschaft ein, sich zu beteiligen und gemeinsam wichtige Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu gehen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.