Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Die Stadt Dreieich erneuert ihre Sportplätze

Die Stadt Dreieich macht ihre Sportplätze besser.
Das ist gut für die Menschen und die Umwelt.

Die Stadtteile Sprendlingen und Offenthal haben neue Lampen.
Die alten Lampen wurden durch LED-Lampen ersetzt.
LED-Lampen sind hell und verbrauchen wenig Strom.

Auch die Kunstrasenplätze wurden saniert.
Das heißt: Sie sind jetzt neu und besser.

Neue LED-Lampen auf den Sportplätzen

LED-Lampen leuchten sehr gut und sparen Strom.
Das spart Geld für die Stadt Dreieich.

Die Lampe können Sie heller oder dunkler machen.
Das ist praktisch für Training oder Spiele.

Das Licht sieht aus wie Tageslicht.
Deshalb sehen die Spieler abends gut.

Neue Kunstrasenplätze für den Sport

Die Kunstrasenplätze sind modern und umweltfreundlich.

Die Stadt Dreieich benutzt neue Füllung.
Diese Füllung heißt Quarzsand-Kork-Verfüllung.
Das ist eine Mischung aus Sand und Kork.
Sie macht den Platz sicher und gut zum Spielen.

Die Vorteile der neuen Plätze sind:

  • Längere Lebensdauer
  • Weniger Arbeit zur Pflege
  • Gute Spielbedingungen
  • Umweltfreundliche Materialien

Zukunft: Mehr Sportplätze für alle

Die Stadt hat noch mehr Pläne:

  • Neuer Kunstrasenplatz in Götzenhain?
  • Modernisierung in Maybachstraße?

Die Plätze sind fertig vor der Saison 2025/26.
Die Sportler können dann wieder gut trainieren.

Während der Bauzeit konnte weiter trainiert werden.
Das war wichtig für die Sportler und Vereine.

Die Stadt investiert viel Geld

Die Stadt gibt 400.000 Euro aus.
Das Geld ist gut angelegt, sagt der Bürgermeister.

Die neue Technik hilft allen Sportlern.
Und die Stadt spart in Zukunft Stromkosten.

Fragen? Hier bekommen Sie Antworten

Bei Fragen hilft der Magistrat Kommunikation & Bürgerbeteiligung.
Sie können sich dort melden und Informationen holen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

LED-Licht und nachhaltiger Kunstrasen – wie wichtig sind euch solche Investitionen in lokale Sportstätten wirklich?
Top Priorität: Nachhaltigkeit muss bei Sportanlagen an erster Stelle stehen!
Gut investiert – bessere Sportbedingungen sind ein Muss für die Jugend.
Klingt nett, aber sind 400.000 Euro nicht zu viel Geld für ein paar Plätze?
Mir egal – Sportstätten könnten auch günstiger und einfacher renoviert werden.
Ich bin skeptisch: Modernisierung klingt oft nach Geldverschwendung ohne echten Nutzen.