Foto: Siehe Quellenangaben

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Rhein-Main-Gebiet

Spritzmaßnahmen im Mai 2025 schützen Bürger vor Hautreizungen und Allergien durch gezielte Larvenbekämpfung mit Bacillus thuringiensis

Jährliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Rhein-Main-Gebiet

Am 8. und 9. Mai 2025 werden im Rhein-Main-Gebiet Spritzmaßnahmen in öffentlichen Bereichen durchgeführt, um die Gesundheit der Bürger zu schützen. Das Präparat auf Basis von Bacillus thuringiensis wird auf Eichenblätter aufgetragen, um die Larven zu bekämpfen. Die Maßnahmen sind effektiv, wetterabhängig und dienen vor allem dem Schutz vor Hautreizungen und Allergien.

Hintergrund und Hinweise

Die haarigen Nesselhaare der Raupen können Hautausschläge und allergische Reaktionen auslösen. Nach der Behandlung können kurze Zeiten klebrige Stoffreste auf den Blättern vorhanden sein. Anwohner werden gebeten, Hinweisschilder zu beachten und Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten zu zeigen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.