Übersetzung in Einfache Sprache

Was ändert sich bei der Abfallabfuhr?

In Dreieich gibt es bei der Müllabfuhr Änderungen.
Das liegt an den Feiertagen: Karfreitag und Ostermontag.

Keine Müllabfuhr an Karfreitag

Der Karfreitag ist am 18. April.
An diesem Tag gibt es keine Abholung.

Der Müll wird am nächsten Tag abgeholt.
Das ist am Samstag, dem 19. April.
Alle Haushalte, die am 18. April Müll hatten, warten bis Samstag.

Abfallabfuhr in der Woche nach Ostern

Der Ostermontag ist am 21. April.
In der Woche danach verschiebt sich die Müllabfuhr.

Sie findet jeweils einen Tag später statt.
Das gilt für:

  • Restmüll (Hausmüll, der nicht recycelbar ist)
  • Biomüll (Essensreste und Pflanzenteile)
  • Gelber Sack (Verpackungen)
  • Altpapier

Bitte stellen Sie Ihre Tonnen und Säcke einen Tag später raus.

Wichtige Daten auf einen Blick

  • Karfreitag (18. April): keine Abfuhr, verschoben auf 19. April
  • Ostermontag (21. April): Ab den 21. bis 25. April alles einen Tag später

Der Lagerhof in Dreieichenhain bleibt geschlossen

Am Ostersamstag, dem 19. April 2025, ist der Lagerhof geschlossen.
Er gehört zu der Firma Container Dienst Dreieich Totzek GmbH.

Wer dort Abfälle abgeben wollte, soll einen anderen Tag wählen.

Weitere Hinweise

Alle Termine sind auch im Abfallkalender.
Schauen Sie regelmäßig in den Kalender.

Das hilft, den Überblick zu behalten.

Die Stadt Dreieich bittet um Verständnis.

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an die Stelle, die für Abfall zuständig ist.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dreieich

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 05:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dreieich
N
Neues aus Dreieich

Umfrage

Wie sollten Städte deiner Meinung nach mit Feiertagsverschiebungen bei der Müllabfuhr umgehen, um die Bürger bestmöglich zu informieren?
Mit klaren, rechtzeitig angekündigten Änderungen in der App oder auf der Webseite.
Durch persönliche Erinnerungen per SMS oder E-Mail.
Indem sie auf unnötige Änderungen verzichten und den Normalbetrieb aufrechterhalten.
Mit einer Kombination aus digitaler Kommunikation und traditionaler Ankündigung durch Aushänge oder Flyer.