Übersetzung in Einfache Sprache

Letzter Hanserundgang in Dorsten im Jahr 2025

Am Samstag, den 20. September 2025, gibt es den letzten Hanserundgang.
Der Rundgang findet in Dorsten statt.

Sie können viel über die Stadt erfahren.
Die Führung zeigt die Geschichte von Dorsten.

Der Hanserundgang gibt es seit den 1980er Jahren.
Viele Menschen aus Dorsten und Gäste machen mit.

Stadtrundgang mit historischer Geschichte

Der Hansekaufmann Rolf Steinwede führt Sie.
Er kennt viele Geschichten aus alter Zeit.

Der Rundgang geht durch die Gassen der Altstadt.
Sie hören spannende Informationen über die Häuser.
Diese Häuser sind wichtig für Dorsten.

Der Hansebund Neuzeit organisiert die Führung.
Sie zeigen die Stadt auch bei anderen Festen.

Mehr als nur Hansezeit

Der Rundgang erzählt nicht nur von der Hanse.
Er zeigt auch andere wichtige Gebäude.

Am Ende treffen sich alle am Marktplatz.
Dort gibt es einen „Hansetrunk“ im Alten Rathaus.

Hansetrunk bedeutet:
Ein gemeinsames Trinken nach der Führung.
Das ist eine alte Tradition.

Wichtige Infos für Sie

  • Datum: Samstag, 20. September 2025
  • Start: 17 Uhr am Alten Rathaus, Markt 1
  • Preis: 10 Euro für Erwachsene
  • Preis: 5 Euro für Kinder und Jugendliche
  • Der Preis enthält den Hansetrunk nach dem Rundgang

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich bei der Stadtagentur Dorsten anmelden.
Dort bekommen Sie auch mehr Informationen.

Der Hanserundgang ist eine schöne Zeitreise.
Er bringt Menschen zusammen.
So lernen Sie das kulturelle Erbe kennen.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:52 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig sind dir historische Stadtführungen, die über die reine Hansezeit hinausgehen, um dein Verständnis für deine Heimatstadt zu vertiefen?
Unverzichtbar – nur so entdeckt man die wahren Geschichten hinter den Gebäuden
Interessant, aber lieber mit Fokus auf eine bestimmte Epoche wie die Hansezeit
Ganz nett, aber ich bevorzuge moderne Stadtführungen mit aktuellen Themen
Zeitverschwendung – Geschichte gehört ins Museum, nicht auf die Straße