Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Zara Comia ist eine junge Tennisspielerin aus Dorsten.
Sie ist sehr gut und hat schon viel gewonnen.
Im Rathaus von Dorsten wurde sie gefeiert.
Zara ist Schülerin und spielt Tennis seit sie sechs Jahre alt ist.
Sie begann beim BVH Tennis in Dorsten.
Später trainierte sie bei der Tennisschule Martin Göritz.
Der Bürgermeister lobte Zara sehr.
Er fand gut, dass sie Schule und Sport schafft.
Er freut sich auf Zaras Zukunft.
Zara gehört zu den besten Tennisspielerinnen ihres Jahrgangs in Deutschland.
Sie ist auch sehr gut in Nordrhein-Westfalen.
Im Damenbereich hat sie Platz 199 erreicht.
Sie will unter die besten 150 kommen.
Wichtige Erfolge von Zara:
Im Sommer 2025 spielte Zara im Damen-Team vom TC Grün-Weiß Herne.
Sie war dort die beste Spielerin.
Ihr Team hat dadurch den Aufstieg geschafft.
Im Winter kommen neue Wettkämpfe auf sie zu.
Zara war früher auf der Don-Bosco-Grundschule.
Sie bleibt freundlich und bodenständig.
Sie hat viel Ehrgeiz und liebt Tennis.
Ihre Vorbilder im Tennis sind:
Der Bürgermeister sagte: "Spaß muss immer sein."
Nur mit Freude kann man sehr erfolgreich werden.
Leistungssport bedeutet:
Man trainiert viel und macht viele Wettkämpfe.
Man will auf höchstem Niveau gewinnen.
Ein Foto zeigt Zara mit ihrer Familie.
Das zeigt: Sie ist bodenständig und hat Rückhalt.
Zara Comia ist ein tolles Beispiel für jungen Sport.
Sie zeigt, wie man Schule und Sport gut verbindet.
Wir wünschen ihr viel Erfolg für die Zukunft!
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 5. Aug um 08:24 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.