Workshop zur Methode der Neurographik mit Gabi Erbe im Stadthaus Dorsten
Foto: Gabi Erbe

Workshop: Neues Denken zeichnen in Dorsten

Kreative Selbstentwicklung durch Neurographik und Kunst

Am Sonntag, den 28. April 2024, bietet die Stadt Dorsten einen außergewöhnlichen Workshop an, der die Teilnehmer dazu einlädt, unter Anleitung von Gabi Erbe neue Denkweisen zu erforschen und zu visualisieren. Der Workshop, betitelt mit „Neues Denken zeichnen“, findet im Stadthaus statt und verspricht, die Grenzen konventioneller Denkmuster zu durchbrechen.

Verbindung von Kunst und Psychologie

Die Veranstaltung zieht eine spannende Verbindung zwischen der legendären Ordensschwester und Künstlerin Tisa von der Schulenburg und der innovativen Methode der Neurographik. Petra Eißing von der Stadtagentur Dorsten wird eingangs über das Leben und die inneren Konflikte von Tisa von der Schulenburg sprechen. Anschließend werden die Teilnehmenden unter der Anleitung von Gabi Erbe die Möglichkeit haben, durch die Neurographik eigene Selbstzweifel und Begrenzungen kreativ zu überwinden.

Workshop Details

Der Workshop findet im Stadthaus an der Lippestraße statt und läuft von 11:00 bis 15:00 Uhr. Für die Teilnahme ist eine Investition von 77 Euro vorgesehen. Interessierte können sich für den Workshop anmelden, weitere Details sind auf der Website der Stadt Dorsten unter dem Abschnitt Stadtdialog zu finden.

Ein Angebot zur persönlichen Weiterentwicklung

Dieses Angebot richtet sich an alle, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind und neue Wege der Selbstreflexion durch künstlerische Methoden erkunden möchten. Es verspricht nicht nur eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit sich selbst, sondern auch eine innovative Herangehensweise an Probleme und innere Barrieren.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Workshop: Neues Denken zeichnen in Dorsten | Symbolbild
Workshop: Neues Denken zeichnen in Dorsten | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.