Übersetzung in Einfache Sprache

Die Wassertreppe in Barkenberg ist zurück

Die Wassertreppe am Wulfener Markt ist wieder da.
Viele Menschen in Barkenberg freuen sich sehr.

Die Wassertreppe ist ein kleiner Treffpunkt mit Wasser.
Kinder und Erwachsene mögen das Wasserspiel gern.
Es bietet Erfrischung und Spaß an heißen Tagen.

Warum stand die Wassertreppe lange still?

Seit 2015 lief kein Wasser mehr.
Es gab einen technischen Defekt.
Die Stadt Dorsten hatte wenig Geld.

Haushaltssicherung bedeutet: Die Stadt spart Geld.
Sie musste Ausgaben für das Wasserspiel stoppen.
Reparaturen und Kosten waren zu hoch.

Viele Versuche, die Wassertreppe zu reparieren, scheiterten.

Das Projekt startet neu – mit Hilfe von Bürgern

Der Förderverein übernahm die Reparaturkosten.
Viele Menschen spendeten Geld.
Auch eine Stiftung hilft dauerhaft.

So konnte das Projekt neu beginnen.

Technik und Zukunft der Wassertreppe

Die Stadt prüfte das Wasserleitungssystem.
Ein neuer Filterkorb wurde eingebaut.
Die Kosten dafür liegen bei etwa 8.000 Euro.

Mit einer Leihpumpe wurde zuerst getestet, ob alles funktioniert.
Der Test war erfolgreich.

Folgende Schritte sind geplant:

  • Testlauf mit Leihpumpe läuft
  • Pumpentausch mit kurzer Pause geplant
  • Umstellung auf Solarstrom für die Pumpe

Was sagen die Menschen dazu?

Hans Schmidt-Domogalla vom Förderverein sagt:
„Die Menschen in Barkenberg haben die Wassertreppe vermisst.
Sie ist jetzt ein schöner Treffpunkt mit Sitzplätzen.“

Tobias Stockhoff von der Stadt Dorsten meint:
„Die Wassertreppe gehört zu Barkenberg.
Sie stärkt die Gemeinschaft im Stadtteil.
Ich danke allen, die mitgeholfen haben.“

Blick in die Zukunft

Die Wassertreppe wird umweltfreundlicher.
Solarstrom soll die Pumpe betreiben.
Das macht den Betrieb nachhaltig.

Während der Umbauzeit wird die Wassertreppe kurz stoppen.
Danach bleibt sie ein wichtiger Ort für alle.

Erklärungen

Haushaltssicherung bedeutet:
Wenn eine Stadt wenig Geld hat, muss sie sparen.
Dann darf sie nicht viel für Freizeit ausgeben.

Die Wassertreppe ist ein gutes Beispiel für gemeinsames Engagement.
Viele freuen sich auf den erfrischenden Treffpunkt in Barkenberg.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 5. Sep um 07:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen öffentliche Wasserspiele wie die Wassertreppe für das Gemeinschaftsleben in Ihrem Stadtteil?
Unverzichtbar – sie sind der Herzschlag der Nachbarschaft und bringen Menschen zusammen
Ganz nett, aber keine Priorität – andere Freizeitangebote sind wichtiger
Eher überholt – Zeiten ändern sich, da braucht es modernere Treffpunkte
Wasserspiele verschwenden Geld und Ressourcen – lieber in wichtigere Projekte investieren