Verstärkung der Ordnung: KOD-Kontrollen in Rhade und Feldmark
Woche der intensiven Überwachung gegen Hundeverstöße und illegale MüllentsorgungDer Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche vom 19. bis 25. August 2024 verstärkt in den Stadtteilen Rhade und Feldmark aktiv sein. Die Schwerpunktkontrollen zielen darauf ab, häufige Ärgernisse wie Hundekot, Falschparken und illegale Müllentsorgung zu bekämpfen.
Bußgelder bei Verstößen
Insbesondere werden Verstöße im Zusammenhang mit Hunden streng geahndet. Dazu gehört das Mitführen von Hunden auf Spielplätzen sowie das Liegenlassen von Hundekot. Die Bußgelder für solche Vergehen reichen von 25 Euro für das Nichtmitführen eines Kotbeutels bis zu 300 Euro für das Liegenlassen von Hundekot auf Spielplätzen.
Erreichbarkeit des KOD
Der Kommunale Ordnungsdienst ist während der regulären Dienstzeiten montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 18 Uhr erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten, sowie am Wochenende, führt der KOD ebenfalls Kontroll- und Streifgänge durch.
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Es wird betont, dass die Rufnummer des Kommunalen Ordnungsdienstes keine Notrufnummer ist. In Fällen von akuten Straftaten oder Gefahrensituationen sollte die Polizei kontaktiert werden. Der Kommunale Ordnungsdienst arbeitet eng mit der Polizei zusammen, um Straftaten zu verhindern und aufzuklären.
Kooperation mit der Polizei
Die Polizei ist weiterhin der erste Ansprechpartner bei akuter Lärmbelästigung und anderen strafrechtlich relevanten Vorfällen. Das Ordnungsamt kann solche Fälle nachträglich aufnehmen und Maßnahmen ergreifen, um Wiederholungen zu vermeiden. Dadurch wird die Polizei entlastet und kann sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.