Theaterabend mit Peter Trabner: Das Leben des Diogenes
Ein abendliches Kulturereignis im Bürgerpark Maria Lindenhof, das Philosophie mit Unterhaltung vereint.Am Mittwoch, den 21. August 2024, erwartet die Besucher des Bürgerparks Maria Lindenhof ein besonderes kulturelles Ereignis. Der renommierte Schauspieler Peter Trabner, bekannt aus zahlreichen Tatort-Folgen, präsentiert sein Stück „Das Leben des Diogenes“. In dieser Performance folgt Trabner den Spuren des griechischen Aktionsphilosophen Diogenes von Sinope, der vor 2400 Jahren in Athen lebte und durch seine provokativen Ansichten bekannt wurde.
Einblick in das Leben eines Philosophen
Diogenes, der in einer Tonne mitten in Athen lebte, war bekannt dafür, das Volk durch seine Lebensweise zu provozieren und zum Nachdenken anzuregen. Als Straßenphilosoph nutzte er seinen scharfen Verstand und Humor, um die Gesellschaft zu hinterfragen. Peter Trabner nimmt das Publikum mit auf eine Reise in die Welt des Diogenes und beleuchtet, was unsere Gesellschaft oft übersieht oder bewusst ignoriert.
Vorprogramm im Bürgerpark
Bevor das Theaterstück um 19 Uhr beginnt – eine Stunde früher als ursprünglich im Programmheft angekündigt –, lädt der Bürgerpark ab 17 Uhr zu einem geselligen Beisammensein ein. Besucher können die Atmosphäre des Parks genießen und sich auf einen unterhaltsamen Abend einstimmen.
Ein Abend voller Unterhaltung und Nachdenklichkeit
Der Bürgerparkverein Maria Lindenhof und die Stadt Dorsten freuen sich darauf, mit diesem Theaterereignis nicht nur Unterhaltung, sondern auch tiefere Einblicke in philosophische Fragen zu bieten. Diese Veranstaltung dient auch als Auftakt zur folgenden Umwelt- und Mobilitätsmesse, die am 25. August 2024 im Bürgerpark stattfinden wird.
Besuchen Sie die offizielle Website der Stadt Dorsten für weitere Informationen und Updates zur Veranstaltung.