Theater-Workshop bereitet Schüler auf Berufswelt vor

Praktische Erfahrungen sammeln und Selbstbewusstsein stärken durch individuelles Coaching

In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Neuen Schule Dorsten die Gelegenheit, an einem spannenden Theater-Workshop teilzunehmen. Der Workshop mit dem Titel „Wie komme ich rüber?“ wurde vom Theater Traumbaum durchgeführt und zielte darauf ab, den Schülern wichtige Fähigkeiten für Bewerbungsgespräche zu vermitteln.

Individuelles Coaching durch Theaterpädagogen

Unter professioneller Anleitung der erfahrenen Theaterpädagogen des Theaters Traumbaum, erhielten die Schülerinnen und Schüler individuelle Betreuung und wertvolle Tipps. Sie lernten nicht nur, wie sie ihre Stimme effektiv einsetzen, sondern auch, wie sie selbstsicher auftreten und mit Nervosität umgehen können.

Selbstbewusstsein stärken durch aktive Teilnahme

Die Teilnahme am Workshop gab den Schülern die Möglichkeit, sich selbst auf der Bühne zu erleben und in simulierten Situationen zu üben, wie man ein Produkt überzeugend anpreist. Diese praktischen Übungen trugen dazu bei, das Selbstbewusstsein und die Selbstwahrnehmung der Teilnehmer zu stärken.

Positive Rückmeldungen von Schülern

Die Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert von der Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und sofortiges Feedback zu erhalten. „Es war sehr hilfreich, die Tipps direkt auszuprobieren und sofort Feedback zu bekommen“, äußerte eine Schülerin.

Erfolg des Workshops

Der Workshop „Wie komme ich rüber“ wurde von den Teilnehmern als sehr wertvoll empfunden, da er sie nicht nur auf mögliche zukünftige Vorstellungsgespräche vorbereitete, sondern auch half, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und weiterzuentwickeln. Das Theater Traumbaum hat damit erneut bewiesen, wie essentiell es ist, Jugendliche umfassend auf die Herausforderungen des Lebens vorzubereiten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise

Artikel für dich:

Werbung:Ende der Werbung.