Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrollen in Lembeck Altstadt

Nächste Woche kontrolliert das Ordnungsamt Dorsten mehr.
Der Termin ist der 31. August 2025.
Die Kontrolle findet in Lembeck Altstadt statt.

Was wird kontrolliert?

Die Kontrolle schaut auf drei wichtige Dinge:

  • Falschparken (Falsch parken bedeutet: falsch stehen)
  • Illegale Müllentsorgung (Müll falsch wegwerfen)
  • Regeln für Hundehalter

Regeln für Hundehalter

Wichtig sind folgende Punkte:

  • Sie müssen einen Kotbeutel beim Gassi gehen dabei haben.
  • Wer ohne Kotbeutel erwischt wird, zahlt 25 Euro.
  • Hunde dürfen nicht auf Spielplätze mitgenommen werden.
  • Ein Verstoß kostet zwischen 40 und 90 Euro.
  • Hundekot muss entfernt werden.
  • Für liegen gelassenen Kot gibt es Bußgelder:
    • 100 Euro auf Parkplätzen
    • 125 Euro auf Gehwegen
    • 300 Euro auf Spielplätzen

Was ist ein Bußgeld?

Ein Bußgeld ist Geldstrafe.
Der Staat schreibt Sie vor.
Er soll schlechtes Verhalten stoppen.

Wie arbeitet der Ordnungsdienst Dorsten?

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) arbeitet in ganz Dorsten.
Es gibt besondere Aktionen in zwei Stadtteilen.
Das Büro hat offen:

  • Montag bis Freitag
  • Von 7:30 bis 18:00 Uhr
    Kontrollen passieren auch nachts und am Wochenende.

Zusammenarbeit mit anderen Behörden

Der Ordnungsdienst kümmert sich um kleine Fehler (Ordnungswidrigkeiten).
Für größere Probleme ist die Polizei zuständig, zum Beispiel:

  • Sachbeschädigung (Wenn jemand Sachen kaputt macht)
  • Körperverletzung (Wenn jemand verletzt wird)
  • Drogenvergehen

Bei Lärm am Abend:

  • Kann man den Verursacher melden.
  • So hilft man, die Polizei zu entlasten.

Bußgelder im Überblick

  • Kotbeutel fehlen: 25 Euro
  • Hund auf Spielplatz: 40 bis 90 Euro
  • Hundekot liegen lassen:
    • 100 Euro auf Parkplatz
    • 125 Euro auf Gehwegen
    • 300 Euro auf Spielplätzen

Wichtige Telefonnummern

  • Ordnungsdienst Büro: 66-3760 (Mo-Fr 7:30–18:00)
  • Notruf Ordnungsdienst: 6012531
  • Polizei Notruf: 110
  • Feuerwehr Notruf: 112

Zusammenfassung

Der Ordnungsdienst sorgt für Ordnung und Sauberkeit.
Er will die Stadt lebenswert machen.
Jede Person soll Regeln beachten.
Wer sich nicht an die Regeln hält, zahlt Bußgeld.
So bleibt Dorsten sauber und freundlich.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 06:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie stehen Sie zu den geplanten Kontrollen und Bußgeldern für Falschparken, Müll und Hundevergehen in Lembeck Altstadt?
Endlich! Das sind überfällige Maßnahmen gegen Dauer-Sünder.
Bußgelder sind zu hoch und treffen meist die Falschen.
Ich finde die Regeln wichtig, aber die Umsetzung sollte fair bleiben.
Kontrollen bringen nichts, das Ordnungsamt sollte andere Probleme angehen.
Bin unsicher – mehr Eindruck machen oder mehr Aufklärung bieten?