Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Schwerpunktkontrollen in Dorsten: Vom 4. bis 10. August 2025

Das Ordnungsamt in Dorsten macht nächste Woche besondere Kontrollen.
Sie prüfen die Stadtteile Hervest und Holsterhausen.

Das Ziel ist:

  • Mehr Sicherheit für alle Menschen.
  • Eine schöne und saubere Stadt.

Worauf achten die Kontrollen?

Die Kontrolleure schauen besonders auf:

  • Falschparken und andere Verkehrsregeln.
  • Müll, der illegal weggeworfen wurde.
  • Hunde und Regeln zur Hundehaltung.

Hier sind wichtige Regeln für Hunde:

  • Sie müssen Hundekotbeutel immer dabeihaben.
  • Wenn Sie die Beutel nicht dabeihaben, kostet das 25 Euro Geldstrafe.
  • Hunde dürfen nicht auf Spielplätze. Das kostet 40 bis 90 Euro.
  • Hundekot muss immer weggeräumt werden.

Wenn Hundekot liegen bleibt, kostet das:

  • 100 Euro auf Grünanlagen.
  • 125 Euro auf Gehwegen.
  • 300 Euro auf Spielplätzen.

Wenn jemand oft gegen die Regeln verstößt, kann die Strafe noch höher sein.

Was ist ein Bußgeld?
Ein Bußgeld ist eine Geldstrafe.
Zum Beispiel für Falschparken oder liegenlassen von Hundekot.

Überall in der Stadt aktiv

Das Ordnungsamt kontrolliert nicht nur in Hervest und Holsterhausen.
Sie sind in der ganzen Stadt unterwegs.
Aber in diese Stadtteile machen sie gerade mehr Kontrollen.

Die Kontrollen sind oft am Tag.
Aber auch nachts und am Wochenende.
So kümmern sie sich gut um Sicherheit und Ordnung.

Wichtige Telefonnummern

Bei Problemen können Sie diese Nummern anrufen:

  • Ordnungsdienst Dorsten: 6012531
  • Polizei-Notruf: 110
  • Feuerwehr: 112

Was ist der Kommunale Ordnungsdienst (KOD)?
Der KOD sorgt für Ordnung im öffentlichen Raum.
Sie kontrollieren Verkehrsregeln, Sauberkeit und Sicherheit.

Lärmbelästigung nachts

Das Ordnungsamt hilft auch bei zu viel Lärm in der Nacht.
Wenn niemand anderes helfen kann, rufen Sie das Ordnungsamt.
Bitte nennen Sie den Verursacher, wenn Sie ihn kennen.
So kann das Problem besser gelöst werden.

Bitte beachten Sie

Die Stadt Dorsten bittet alle, die Regeln zu befolgen.
So lebt es sich für alle Menschen besser.

Mehr Informationen gibt es im Pressedienst vom 31. Juli 2025. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 07:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie stehen Sie zu den strengen Bußgeldern und Kontrollen für Falschparken, Müllentsorgung und Hundehaltung in Dorstens Stadtteilen?
Endlich klare Regeln – so wird unser Stadtbild sauber und sicher!
Zu viel Kontrolle! Kleine Verstöße werden übertrieben bestraft.
Wichtig, aber die Bußgelder sollten fairer und abgestimmter sein.
Ich sehe das kritisch – es sollte mehr auf Aufklärung als auf Strafen gesetzt werden.