Starke Kinder, sichere Zukunft: Themenwoche zum Kinderschutz in Dorsten
Vielfältige Workshops und Veranstaltungen zur Sensibilisierung für sexualisierte Gewalt bieten Eltern und Kindern wertvolle Ressourcen und Unterstützung.Themenwoche Kinderschutz in Dorsten
Vielfältige Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern
Um den Schutz vor sexualisierter Gewalt zu fördern, findet vom 24. bis 27. September eine Themenwoche in der Stadtbibliothek Dorsten statt. Unter dem Motto „Ich bin stark – ich sag nein!“ haben sich vier wichtige Akteure zusammengetan, um ein umfassendes Programm zu bieten. Beteiligt sind das Jugendamt der Stadt Dorsten, die Stadtbibliothek, die Fachberatung sexualisierte Gewalt des Caritasverbands sowie die Beratungsstelle für Sexualität der Lebenshilfe.
Workshop und Veranstaltungen fĂĽr mehr Sensibilisierung
Die Themenwoche bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die speziell auf Kinder, Jugendliche und deren Eltern zugeschnitten sind. Geplant sind Workshops für junge Menschen, eine Autorenlesung, ein Liederabend sowie eine Vorleseaktion für die Kleinsten. Zudem wird es eine begleitende Buchausstellung zum Thema geben. Ziel ist es, das Bewusstsein für Grenzüberschreitungen zu schärfen und die Selbstschutzfähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu stärken.
Aufklärung und Sensibilisierung im Vordergrund
Die Kooperationspartner setzen auf Aufklärung und Sensibilisierung für das Thema sexualisierte Gewalt. Eine Vielzahl von neuen Büchern für unterschiedliche Altersstufen wurde angeschafft, die nach der Themenwoche in der Stadtbibliothek entliehen werden können. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind auf der Website der Stadt Dorsten unter www.dorsten.de/kinderschutz verfügbar.