Übersetzung in Einfache Sprache

Sanierungsoffensive in Dorsten und Gladbeck

Dorsten und Gladbeck starten ein gemeinsames Projekt.
Das Projekt heißt „Sanierungsoffensive“.

Ziel ist die Modernisierung von Eigenheimen.
Eigenheime sind private Häuser.

Das Projekt hilft, Häuser besser für die Zukunft zu machen.
Es geht um die energetische Sanierung.

Energetische Sanierung bedeutet:

  • Das Haus spart Energie.
  • Zum Beispiel durch bessere Dämmung oder neue Fenster.
  • Oder durch ein energiesparendes Heizsystem.

Der Regionalverband Ruhr (RVR), Sparkassen und die Handwerkskammer Münster helfen mit.


Beratung und Hilfe für Sie

Das Programm ist für alle Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer.
Es bietet:

  • Beratung zum Energiesparen im Haus.
  • Hilfe bei Fördergeldern.
  • Unterstützung bei der Finanzplanung.

Sie erhalten:

  • Fachkundige Tipps zum Energiestandard.
  • Hilfe bei der Suche nach Förderprogrammen.
  • Übersichtliche Finanzierungsangebote.

Das Projekt zeigt auch Beispiele aus der Nachbarschaft.
So können Sie sich besser entscheiden.


Einfacher Start mit Online-Portal

Es gibt ein neues Online-Portal für Informationen.
Das Portal ist leicht zu bedienen.

Sie können dort kostenlos weitere Infos bekommen.
Das Portal hilft bei den nächsten Schritten.

Sie kommen über einen QR-Code oder Link zum Portal.
So wird der Einstieg einfacher.


Stimmen aus der Region

Der Bürgermeister von Dorsten sagt:
„Sanierungen sind wichtig für unsere Zukunft.
Wir möchten den Verbrauch von fossiler Energie senken.“

Der Vorstand der Sparkasse Vest sagt:
„Viele haben Angst vor der Modernisierung.
Wir helfen von der Antragstellung bis zur Umsetzung.“

Der Präsident der Handwerkskammer Münster erklärt:
„Gute Infos und Unterstützung sind wichtig.
Nur so gelingt die Energiewende.“


Sanierungsoffensive und „Energiesparhaus“

Das Projekt gehört zur Initiative „Energiesparhaus“.

Diese Initiative arbeitet für mehr Energiesparen im Alltag.

Wichtige Punkte der Sanierungsoffensive:

  • Pilotprojekt in Dorsten und Gladbeck.
  • Zusammenarbeit mit lokalen Sparkassen.
  • Kostenfreier Zugang zu Beratung und Infos.

Engagement für Klima und Zukunft

Das Projekt setzt ein Zeichen für Klimaschutz.
Viele Städte sollen diesem Vorbild folgen.

Interessierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer können sich jetzt informieren.
Machen Sie den ersten Schritt für Ihr zukunftsfähiges Zuhause.

Weitere Infos und Ansprechpartner gibt es digital.
So bekommen Sie individuelle Hilfe.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 08:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Was hältst du von kommunalen Sanierungsprogrammen für energieeffiziente Eigenheime wie in Dorsten und Gladbeck?
Endlich ein praktischer Schritt für den Klimaschutz vor Ort
Zuviel Bürokratie und zu kompliziert für die meisten Hausbesitzer
Gute Sache, aber es fehlt oft an klarer Finanzierungshilfe
Ich denke, Eigenheimbesitzer sollten selbst entscheiden, ob sie sanieren wollen
Solche Programme bringen wenig, wenn Nachbarn nicht mitziehen