Übersetzung in Einfache Sprache

###Was macht das Kreis Recklinghausen für die Umwelt?
Der Kreis setzt sich für den Umweltschutz ein.
Er zeigt das in einer neuen Mitteilung.

Unternehmen im Kreis sollen umweltfreundlich sein.
Sie sparen Energie.
Sie schützen das Klima.
Sie führen nachhaltige Firmenführung durch.

###Was ist Nachhaltigkeit?
Nachhaltigkeit bedeutet:
Sie tut der Umwelt gut.
Sie schadet der Natur nicht.
Sie hilft auch in Zukunft.

Der Kreis zeigt gute Beispiele.
Viele Firmen machen bei Projekten mit.

###Was ist Ökoprofit?
Ökoprofit ist ein gemeinsames Projekt.
Der Kreis arbeitet mit Firmen zusammen.
Ziel ist:

  • Umwelt schützen
  • Ressourcen schonen
  • Geld sparen

###Was ist erreicht?
Firmen bekommen Auszeichnungen.
Sie erhalten Zertifikate.
Das bedeutet:

  • Sie tun viel für die Umwelt.
  • Sie sind besonders vorbildlich.

Diese Auszeichnungen motivieren mehr Firmen.

###Was tun die Firmen noch?
Sie machen zum Beispiel:

  • Energiesparen durch Modernisierung.
  • Klimaschutzaktionen.
  • Zusammenarbeit mit anderen Firmen in der Region.

Der Kreis Recklinghausen setzt auf nachhaltige Firmen.
So wird die Region umweltfreundlich.

###Was kommt noch?
Das Programm wird weiterentwickelt.
Neue Projekte sind geplant.
Der Kreis hilft Firmen künftig noch mehr beim Umweltschutz.

Damit bleibt der Kreis Recklinghausen umweltfreundlich.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 10. Mai um 13:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie sollte Ihrer Meinung nach der nachhaltige Wandel in Unternehmen vorangetrieben werden?
Durch verpflichtende staatliche Vorgaben, die keine Ausnahmen zulassen
Indem Unternehmen freiwillig und mit sichtbaren Erfolgen für mehr Nachhaltigkeit werben
Durch stärkere finanzielle Anreize und Zertifikate, die Wettbewerbsvorteile schaffen
Mit öffentlichen Protesten und Druck von Umweltorganisationen vorangetrieben