Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Die Stadt Dorsten baut einen schnellen Parkplatz am Wulfener Markt.
Der Platz liegt dort, wo früher eine alte Ladenzeile war.
Der Grund: Es gibt zu wenig Parkplätze in diesem Bereich.
Das Problem wurde schlimmer, seit das Parkdeck gesperrt ist.
Die Bauarbeiten gehen schnell voran.
Der Parkplatz ist bald fertig.
Schon nächste Woche können Sie dort parken.
Vom 17. bis 21. November passen etwa 20 Autos auf den Platz.
Die Fläche ist aus wassergebundenem Schotter gemacht.
Wassergebundener Schotter ist ein Steinbelag ohne Teer oder Asphalt.
Er hält stabil und das Wasser kann leicht durchfließen.
Sie fahren über die Straße Wulfener Markt direkt zum Parkplatz.
Viele Besucher finden kaum einen freien Parkplatz.
Besonders zu Stoßzeiten ist es schwer, einen Platz zu finden.
Der technische Leiter von Dorsten sagt:
„Wenn das große Bauprojekt nicht bald starten kann, müssen wir eine Übergangslösung machen.“
Die Stadt beauftragte eine Firma mit dem Bau des Parkplatzes.
Die Fläche hat jetzt keine dauerhafte Nutzung.
Deshalb nutzt die Stadt sie vorübergehend für das Parken.
Die Stadt plant Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Es gibt einen Workshop.
Dort können Sie Ihre Ideen für die Nutzung der Fläche sagen.
Die Stadt möchte die Wünsche der Menschen hören.
Die neue Parkfläche soll das Parkplatzproblem lindern.
Die langfristige Nutzung der Fläche ist noch offen.
Die Stadt Dorsten arbeitet daran, eine gute Lösung zu finden.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 11:47 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.