Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Integrationsrat in Dorsten gewählt

Am 14. September 2025 gab es eine Wahl in Dorsten.
Es ging um den neuen Integrationsrat.

Der Integrationsrat hilft, die Interessen der Stadt zu vertreten.
Er sorgt für Teilhabe, Vielfalt und Chancengleichheit.
Teilhabe bedeutet: Sie können am Leben in der Stadt mitmachen.
Vielfalt heißt: Es gibt viele verschiedene Menschen in der Stadt.
Chancengleichheit heißt: Alle Menschen haben die gleichen Möglichkeiten.

Der Integrationsrat berät die Verwaltung und Politik.
So fördert er ein gutes Miteinander in der Stadt.

Ergebnisse und Mitglieder

Bei der Wahl gab es 887 gültige Stimmen.
Wahlberechtigt waren Menschen ohne deutschen Pass.
Auch Menschen mit deutschem Pass und internationaler Geschichte durften wählen.

Das macht die Wahl sehr wichtig.
Sie zeigt: Viele Menschen können mitmachen.

Folgende Mitglieder sind im Integrationsrat:

  • Von der Liste „Wir – Chancengerechtigkeit und Integration“:
    • Joanna Dziekan-Elies
    • Sabina Hadam
    • Elena Nikolay
    • Marina Talaga
    • Carsten Ebeling
    • Husam Al-Hareezi
    • Safa Emin Yazici
  • Einzelbewerber Selman Gökcen ist auch dabei.
  • Fünf weitere Mitglieder wurden vom Rat bestimmt.

Aufgaben und Bedeutung

Der Integrationsrat will:

  • Chancengleichheit fördern
  • Kulturelle Vielfalt unterstützen

Er berät Verwaltung und Politik.
Er spricht für alle Menschen mit internationaler Geschichte.

Aussage vom Bürgermeister Tobias Stockhoff

Bürgermeister Tobias Stockhoff findet den Integrationsrat sehr wichtig.
Er hilft für ein gutes Zusammenleben in Dorsten.

Er sagt:
„Der Integrationsrat ist eine wichtige Stimme.
Danke an alle Kandidatinnen und Kandidaten.
Danke an alle Menschen, die gewählt haben.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“

Mehr Informationen

Wenn Sie mehr über den Integrationsrat wissen wollen,
dann schauen Sie auf die Internetseite von Dorsten.
Hier gibt es mehr Infos zu aktuellen Projekten und der Arbeit.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen ein Integrationsrat, der Menschen mit internationaler Geschichte aktiv in Stadtpolitik und Gesellschaft einbindet?
Unverzichtbar – Vielfalt stärkt unsere Gemeinschaft deutlich
Wichtig, aber er braucht mehr Wirkung und Präsenz
Eher überflüssig, Politik sollte alle Bürger gleich behandeln
Bevorzugt andere Maßnahmen fördern Integration effektiver