Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist die „Nacht der Bibliotheken“?

Dieses Jahr war es das erste Mal.
Viele Menschen kamen zur BiBi am See.
Sie wollten das Programm der Bibliothek sehen.

Das Programm für alle Altersgruppen

Viele Kinder und Jugendliche kamen.

Sie mochten:

  • Die Tonie-Tauschbörse (hier können Kinder Tonie-Figuren tauschen).
  • Den Basteltisch (für Lesezeichen basteln).

Frühere Schüler der Schule Wulfen halfen gern.
Sie machten die Angebote lebendig und freundlich.

Auch ältere Gäste waren da.

Sie konnten:

  • Kaffee und Kuchen essen.
  • GSW-Waffeln probieren.
  • Neue Bücher auf dem Basar finden.

Verschiedene Gruppen waren auch dabei.

Zum Beispiel:

  • Der Strickkreis (Menschen, die stricken).
  • Der Senioren-Treff (Treffen für ältere Menschen).

Viele Familien waren zusammen.
Sie verbrachten einen schönen Abend.

Die Bibliothek als Treffpunkt

Der Leiter der Bibliothek, Olaf Herzfeld, sagte:

„Wir freuen uns sehr.
Viele Leute haben unsere Angebote genutzt.“

Der Bürgermeister, Tobias Stockhoff, sagte:

„Diese Bibliothek ist mehr als nur Bücher.
Sie ist ein Treffpunkt für den Norden Dorstens.“

Besonders war der Filmpremiere

Es gab eine besondere Show.

Man sah einen Film, der noch nie gezeigt wurde.

Der Film zeigt, wie die „Neue Stadt Wulfen“ entstanden ist.

Christian Gruber, bekannt als „Mr. Wulfen-Wiki“, präsentierte den Film.
Er beschäftigt sich viel mit der Geschichte der Region.

Viele Leute schauten den Film gern.

Wenn Sie den Film verpasst haben,
gibt es gute Nachrichten:

Im Herbst zeigt die Bibliothek den Film noch einmal.
Dann können alle den Film sehen.

Gemeinschaft verbindet Generationen

Der Abend zeigte:

Die Bibliothek ist ein wichtiger Ort
für alle Altersgruppen.

Hier kann man:

  • sprechen.
  • kreativ sein.
  • voneinander lernen.

Die „Nacht der Bibliotheken“ zeigte:

Die BiBi am See ist mehr als nur eine Bibliothek.
Sie ist ein Ort für Gemeinschaft und Kultur.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 16:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie sollte die Zukunft der Bibliotheken gestaltet werden, um noch mehr Menschen aller Altersgruppen zu begeistern?
Mehr interaktive Events und kreative Mitmachangebote
Stärkere Einbindung digitaler Medien und virtueller Events
Noch mehr generationenübergreifende Projekte und Treffpunkte
Bessere Öffnungszeiten und modernisierte Räume für flexible Nutzung