Übersetzung in Einfache Sprache

Veranstaltung am 20. Mai 2025

Am 20. Mai 2025 wird eine besondere Lesung in Dorsten stattfinden.

Sie ist im Forum VHS Dorsten.

Der Autor heißt Tim Pröse.

Er schreibt Bücher über Geschichte.

Die Lesung beginnt um 19:00 Uhr.

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Sie ist für alle offen.

Thema: Widerstand gegen das NS-Regime

Es geht um Mut und Mutmacher.

Am 20. Juli 1944 gab es einen mutigen Aufstand.

Die Leute haben sich gegen das Nazi-Regime gewehrt.

Tim Pröse liest die Geschichten der Menschen.

Sie haben ihr Leben riskiert.

Sie wollten Diktatur beenden.

Widerstand bedeutet: Kein Stillhalten gegen Unrecht.

Warum ist das heute wichtig?

Wir leben heute in einer Demokratie.

Sie muss manchmal erneut verteidigt werden.

Auf der Veranstaltung lernen Sie daraus.

Sie sollen die Bedeutung der Geschichte verstehen.

Das hilft, in der Gegenwart richtig zu handeln.

Veranstaltungsdetails

  • Datum: 20. Mai 2025 (Dienstag)
  • Uhrzeit: 19:00 Uhr
  • Ort: Forum VHS Dorsten
  • Eintritt: kostenlos

Zusammenarbeit und Rahmen

Die Stadt Dorsten macht mit.
Die Volkshochschule ist dabei.

Die Veranstaltung heißt: Dorstener Tage des Grundgesetzes.

Sie fördert Demokratie und Bildung.

Was möchten wir erreichen?

Wir wollen:

  • die Geschichte verstehen
  • Das Bewusstsein für Demokratie stärken
  • Mut machen, sich für Recht einzusetzen

Sie brauchen sich nicht anzumelden.

Kommen Sie einfach vorbei.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 10:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihrer Meinung nach, die Geschichten des Widerstands gegen das NS-Regime heute neu zu erzählen, um unsere Demokratie zu schützen?
Unbedingt, nur so können wir aus der Geschichte lernen und unsere Freiheit verteidigen.
Eher wichtig, aber historische Bildung reicht aus – direkte Parallelen sind selten.
Nicht so wichtig, die Vergangenheit ist vorbei. Zukunftsorientiertes Handeln zählt.
Overhyped! Es geht um aktuelle Probleme, nicht alte Geschichten.