Übersetzung in Einfache Sprache

Mathematik macht Spaß und ist spannend

Zwei Tage lang fand eine besondere Veranstaltung statt.
Das Gymnasium Petrinum Dorsten bot viel für die Kinder.

Über 50 Schüler aus der sechsten Klasse kamen.
Sie kamen zur Schülerakademie Mathematik Münster (SAMMS).
Es sind Kinder, die gerne mit Zahlen arbeiten.

Zehn Schülerinnen und Schüler kamen auch aus Wulfen.
Der Förderverein der Schule half ihnen.


Was ist SAMMS-extern?

SAMMS-extern ist eine Aktion für sehr gute Mathematiker.
Sie sind in der sechsten Klasse.
Sie wohnen im Raum Recklinghausen.

Das Ziel ist:

  • Talente zu fördern.
  • Neue Sicht auf Mathematik zu zeigen.
  • Spaß an Zahlen zu wecken.

Fiona Höcker ist die Organisatorin.
Sie ist Lehrerin an der Gesamtschule Wulfen.
Sie sagt:
„Wir wollen Begabungen fördern.
Und den Spaß an Mathe fördern.“


Es gab schöne Workshops

Alle Kinder machten vier spannende Workshops.
Sie lernten viel Neues und ausprobierten Dinge.

Hier sind die Workshops:

  • Bau von Formen aus Zahnstochern und Erbsen.
  • Lesen von Barcodes.
  • Verschlüsseln von Nachrichten.
  • Entwickeln eigener Sudokus.
  • Prüfen, ob Spiele fair sind.

Die Lehrerinnen und Lehrer halfen.
Auch älteste Schüler vom Gymnasium Petrinum unterstützten.
Die Kinder lernten neugierig und im Team zu arbeiten.


Abschluss mit tollen Ergebnissen

Am Ende zeigten die Kinder ihre Arbeiten.
Sie präsentierten vor Familien, Lehrern und Mitschülern.
Das war ein sehr schönes Erlebnis.

Jeder Kind bekam eine Urkunde.
Sie zeigte: „Du hast gut mitgemacht!“


Unterstützung durch den Förderverein

Der Förderverein der Gesamtschule Wulfen half sehr.
Er bezahlte die Teilnahme für die zehn Kinder.
Das machte alles möglich, sagt Herr Twittenhoff.


Mathematik ist ein Abenteuer

Die Schülerakademie zeigte, wie lebendig Mathe sein kann.
Sie fand außerhalb vom normalen Unterricht statt.
Hier lernten Kinder kreativ und selbstständig.

Die Erlebnisse wirken noch lange nach.
Sie öffnen neue Wege zum Lernen.


Was sind Platonische Körper?
Das sind besondere Formen aus der Geometrie.
Sie sind immer gleich und schön.
Nur fünf gibt es:

  • Tetraeder
  • Würfel
  • Oktaeder
  • Dodekaeder
  • Ikosaeder

Diese Formen sind sehr spannend für Kinder.


Möchten Sie mitmachen?
Mathematik ist mehr als nur Lernen im Unterricht.
Sie kann richtig Spaß machen und abenteuerlich sein!


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 13:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie sollte die Förderung mathematischer Talente in Schulen aussehen, um wirklich junge Innovatoren zu inspirieren?
Mehr kreative Workshops wie Bau- und Knobelprojekte
Frühzeitige Spezialisierung ab der 4. Klasse
Mehr finanzielle Unterstützung für Begabtenförderung
Regelmäßige Wettbewerbe und Präsentationen außerhalb des Unterrichts