Übersetzung in Einfache Sprache

Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs für Eltern von Kleinkindern

Das Familienbüro lädt Sie ein.
Es gibt einen Erste-Hilfe-Kurs für Eltern.
Der Kurs ist kostenlos.

Warum ist der Kurs wichtig?

Kinder können schnell verletzt sein.
Zum Beispiel:

  • Sie fallen hin.
  • Sie schneiden sich.
  • Sie verschlucken kleine Dinge.

Wenn Sie dann schnell und richtig helfen, kann das Leben retten.
Der Kurs zeigt Ihnen, wie das geht.

Wann und wo ist der Kurs?

Der Kurs ist am Dienstag, 16. September 2025.
Er dauert von 17:00 bis 20:00 Uhr.
Ort: KinderleichtHaus, Gahlener Str. 250, Dorsten.

Was lernen Sie im Kurs?

Im Kurs geht es um praktische Übungen. Themen sind:

  • Gefahren im Haus erkennen.
  • Wunden richtig versorgen.
  • Richtig reagieren bei Notfällen.
  • Wiederbeleben von Babys und Kleinkindern.

Reanimationsmaßnahmen heißt:
Sofort helfen, wenn das Kind nicht mehr atmet oder keinen Herzschlag hat.

Sie üben unter Anleitung. So fühlen Sie sich sicherer.

Wer kann teilnehmen?

Der Kurs ist für Eltern von Babys und Kleinkindern.
Dank einer Förderung kostet der Kurs nichts.
Es gibt aber nur wenige Plätze.
Pro Familie kann nur eine Person mitmachen.

Wie melden Sie sich an?

Melden Sie sich früh an. Die Plätze gehen schnell weg.
Telefon: 66-45 77
Sie können auch per E-Mail anfragen.

Für wen ist der Kurs besonders gut?

Der Kurs ist gut für:

  • Eltern
  • Großeltern
  • Alle, die oft kleine Kinder betreuen

Sie lernen mehr über Erste Hilfe und üben praktisch.
So sind Sie für Notfälle besser vorbereitet.

Machen Sie mit! Es ist wichtig für die Sicherheit Ihrer Kinder.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 09:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie gut fühlen Sie sich vorbereitet, wenn Ihr Kleinkind plötzlich in eine Notsituation gerät?
Ich habe einen Erste-Hilfe-Kurs besucht und fühle mich sicher
Ich kenne einige Grundlagen, aber bin unsicher im Ernstfall
Ich vertraue eher auf den Notruf und medizinische Fachkräfte
Ich habe bisher noch nichts unternommen, fühle mich aber sensibilisiert
Erste Hilfe bei Kindern? Ehrlich gesagt, habe ich sowas noch nie durchdacht