Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sommerferien: Kostenlose Stadtführung für Kinder

Am 19. Juli 2025 gibt es ein besonderes Erlebnis.
Die Stadt bietet eine kostenlose Stadtführung für Kinder an.

Die Führung nennt sich Hanserundgang.
Sie ist für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Auch Erwachsene, die Kinder begleiten, sind willkommen.

Kinder entdecken die Geschichte der Stadt

Der Gästeführer heißt Rolf Steinwede.
Er zeigt den Kindern die Gassen der Altstadt.
Er erzählt spannende Geschichten aus alten Zeiten.

Die Kinder lernen zum Beispiel:

  • Gab es wirklich Raubritter?
  • Womit haben die Menschen früher bezahlt?

Rolf Steinwede trägt alte Kleidung.
So fühlt sich die Geschichte lebendig an.

Wichtige Infos zur Teilnahme

  • Datum: Samstag, 19. Juli 2025
  • Zeit: Beginn um 15:00 Uhr
  • Treffpunkt: Altes Rathaus, Markt 1, Altstadt
  • Teilnahme: Kostenlos für Kinder und begleitende Erwachsene
  • Achtung: Maximal 20 Kinder können mitmachen
  • Anmeldung ist nötig

Für Anmeldung und Fragen rufen Sie bitte an:
Telefon: 0 23 62 - 66 30 66

Führung für Erwachsene danach

Um 17:00 Uhr startet eine Führung für Erwachsene.
Das Thema heißt „Hansekaufmann“.
Auch dieser Startpunkt ist am Alten Rathaus.
Die Führung kostet 10 Euro pro Person.
Am Ende gibt es einen gemeinsamen Umtrunk.

Was ist ein Hansekaufmann?

Ein Hansekaufmann war ein Kaufmann im Mittelalter.
Er gehörte zur Hanse, einem Bund von Städten.
Diese Kaufleute handelten mit Waren.
Sie halfen vielen Städten, reich zu werden.

Ferienstart mit lokalem Erlebnis

Die Stadtführung ist ein schönes Familien-Erlebnis.
Kinder lernen ihre Heimat und Geschichte kennen.
Dabei macht das Lernen auch Spaß.

Tickets und weitere Infos gibt es bei der Stadtagentur:
Lippestraße 41, Dorsten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 08:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen, dass Kinder die Geschichte ihrer Heimatstadt spielerisch und lebendig kennenlernen?
Unverzichtbar – Geschichte muss greifbar und spannend vermittelt werden!
Ganz nett, aber Geschichte kann auch trocken und theoretisch sein.
Nicht so wichtig – Kinder sollten lieber draußen spielen als Stadtführungen machen.
Ich finde es überbewertet – Geschichte interessiert die meisten Kinder kaum.
Ich finde historische Kostüme und lebendige Geschichten super motivierend für Kinder!