Komödiantischer Hochgenuss auf hoher See: „Schiff Ahoi“ bald in Dorsten

Ein lustiger Abend voller Überraschungen und humorvoller Verwicklungen

Dorsten steht kurz vor einem kulturellen Highlight: Die herrlich amüsante Boulevardkomödie „Schiff Ahoi“ wird das Publikum am 15. April in der Aula der St. Ursula Realschule zum Lachen bringen. Wer sich noch keine Karten gesichert hat, sollte schnell sein – die Veranstaltung ist nahezu ausverkauft.

Eine Besetzung, die Sehnsüchte weckt

Mit einer herausragenden Besetzung, darunter Tanja Schumann, Anouschka Renzi, Julika Wagner, Saša Kekez und Falk-Willy Wild, verspricht „Schiff Ahoi“ ein unvergesslicher Abend zu werden. Die Schauspielerinnen und Schauspieler versprechen mit ihrem Talent für scharfzüngigen Humor und beeindruckender Bühnenpräsenz ein wahres Feuerwerk der guten Laune.

Verwicklungen, die das Leben schreibt

Im Mittelpunkt der Geschichte steht das frisch getrennte Paar Dennis und Katja Becker. Beide haben unabhängig voneinander geplant, ihre neue Freiheit mit einer Kreuzfahrt durch das Mittelmeer zu feiern – und landen ironischerweise in gegenüberliegenden Kabinen. Als wäre dies nicht schon kompliziert genug, waren auch ihre Reisebegleiter, Traute und Tobias, einst verheiratet. Was als Urlaub zur Feier der Freiheit beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Reihe unerwarteter und urkomischer Begegnungen.

Eine Geschichte mit Tiefgang

„Schiff Ahoi“ ist mehr als nur eine einfache Komödie. Geschrieben von David Shelter und präsentiert von den Theatergastspielen Fürth, lädt das Stück dazu ein, über Beziehungen, Veränderungen und die unerwarteten Wendungen des Lebens nachzudenken. Kann man alte Fehler hinter sich lassen und neu anfangen? „Schiff Ahoi“ beleuchtet diese Frage auf humorvolle Weise.

Seien Sie dabei!

Die Aufführung findet am 15. April um 20 Uhr in der Aula der St. Ursula Realschule statt. Tickets sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich und können bei der Stadtagentur Dorsten erworben werden. Für weitere Informationen zum Stück und zum Ticketkauf wenden Sie sich bitte direkt an die Stadtagentur. Diese Veranstaltung ist Teil des Theater-ABOs der Stadt Dorsten und verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.