Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
###Kommunaler Ordnungsdienst kontrolliert in Dorsten
Der Kommunale Ordnungsdienst, kurz KOD, arbeitet für die Stadt Dorsten.
Nächste Woche kontrolliert der KOD in vielen Stadtteilen.
Am Dienstag, 28. Juli 2025, ist die Altstadt Wulfen wichtig.
Der KOD schaut genau hin und prüft:
###Worum geht es bei den Kontrollen?
Der KOD beginnt am Dienstag in Wulfen mit der Arbeit.
Danach gibt es in anderen Stadtteilen mehr Kontrollen.
Diese Themen sind dabei wichtig:
Der KOD arbeitet nicht nur in Wulfen.
Er ist in der ganzen Stadt unterwegs.
Zusätzlich gibt es mindestens zwei besondere Kontroll-Termine pro Woche.
###Welche Strafen können Sie bekommen?
Es gibt Regeln, die Sie beachten müssen.
Wer dagegen verstößt, zahlt Geld. Das nennt man Bußgeld.
Hier einige Beispiele:
Wer oft falsch handelt, kann mehr Strafe bekommen.
Ordnungswidrigkeit heißt:
Ein Verstoß gegen eine Regel, aber keine Straftat.
Man zahlt dafür Geld, keine Gefängnis-Strafe.
###Wann arbeitet der KOD?
Der KOD ist von Montag bis Freitag da.
Er ist erreichbar von 7:30 bis 18:00 Uhr.
Manchmal kontrolliert er auch nachts oder am Wochenende.
Kontakt zum KOD Dorsten:
Telefon: 66-3760
Erreichbar Montag bis Freitag, 7:30 bis 18:00 Uhr
###Wen rufen Sie im Notfall an?
Bei schweren Problemen ist die Polizei zuständig.
Zum Beispiel bei:
Der KOD sorgt für Ruhe und Ordnung.
Bei Lärm kann er auch nachts helfen.
Das steht im PolG NRW – Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen.
###Wie können Sie mithelfen?
Sie können helfen, wenn Sie Lärm hören.
Melden Sie störende Lärmbelästigung, wenn Sie wissen, wer es macht.
So kann der KOD besser arbeiten.
Die Polizei bekommt dann weniger Arbeit.
###Warum sind die Kontrollen wichtig?
Mit den Kontrollen bleibt die Stadt sauber und sicher.
Alle sollen gut zusammenleben können.
Darum arbeitet der KOD und die Stadt Dorsten zusammen mit den Bürgern.
Ihre Unterstützung ist wichtig für eine schöne Stadt.
```
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 09:08 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.