Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Kommunaler Ordnungsdienst kontrolliert in Dorsten
Der Kommunale Ordnungsdienst, kurz KOD, arbeitet für die Stadt Dorsten.
Nächste Woche kontrolliert der KOD in vielen Stadtteilen.

Am Dienstag, 28. Juli 2025, ist die Altstadt Wulfen wichtig.
Der KOD schaut genau hin und prüft:

  • Ob falsch geparkt wurde.
  • Ob Müll falsch weggeworfen wurde.
  • Ob Hunde auf Spielplätzen erlaubt sind.

###Worum geht es bei den Kontrollen?
Der KOD beginnt am Dienstag in Wulfen mit der Arbeit.
Danach gibt es in anderen Stadtteilen mehr Kontrollen.

Diese Themen sind dabei wichtig:

  • Falschparken (Autos falsch abstellen)
  • Müll wegwerfen, besonders Hundekot
  • Regeln für Hunde auf Spielplätzen

Der KOD arbeitet nicht nur in Wulfen.
Er ist in der ganzen Stadt unterwegs.
Zusätzlich gibt es mindestens zwei besondere Kontroll-Termine pro Woche.

###Welche Strafen können Sie bekommen?
Es gibt Regeln, die Sie beachten müssen.
Wer dagegen verstößt, zahlt Geld. Das nennt man Bußgeld.

Hier einige Beispiele:

  • Hundekotbeutel nicht dabei: 25 Euro Strafe
  • Hund auf dem Spielplatz: 40 bis 90 Euro Strafe
  • Hundekot liegen lassen:
    • Auf Grünflächen 100 Euro
    • Auf Gehwegen 125 Euro
    • Auf Spielplätzen 300 Euro

Wer oft falsch handelt, kann mehr Strafe bekommen.

Ordnungswidrigkeit heißt:
Ein Verstoß gegen eine Regel, aber keine Straftat.
Man zahlt dafür Geld, keine Gefängnis-Strafe.

###Wann arbeitet der KOD?
Der KOD ist von Montag bis Freitag da.
Er ist erreichbar von 7:30 bis 18:00 Uhr.
Manchmal kontrolliert er auch nachts oder am Wochenende.

Kontakt zum KOD Dorsten:
Telefon: 66-3760
Erreichbar Montag bis Freitag, 7:30 bis 18:00 Uhr

###Wen rufen Sie im Notfall an?

  • KOD Dorsten: 6012531
  • Polizei-Notruf: 110
  • Feuerwehr-Notruf: 112

Bei schweren Problemen ist die Polizei zuständig.
Zum Beispiel bei:

  • Sachbeschädigung (etwas kaputt machen)
  • Körperverletzung (jemandem Schmerzen zufügen)
  • Drogen-Verstößen

Der KOD sorgt für Ruhe und Ordnung.
Bei Lärm kann er auch nachts helfen.
Das steht im PolG NRW – Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen.

###Wie können Sie mithelfen?
Sie können helfen, wenn Sie Lärm hören.
Melden Sie störende Lärmbelästigung, wenn Sie wissen, wer es macht.
So kann der KOD besser arbeiten.
Die Polizei bekommt dann weniger Arbeit.

###Warum sind die Kontrollen wichtig?
Mit den Kontrollen bleibt die Stadt sauber und sicher.
Alle sollen gut zusammenleben können.
Darum arbeitet der KOD und die Stadt Dorsten zusammen mit den Bürgern.
Ihre Unterstützung ist wichtig für eine schöne Stadt. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Jul um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie sollten Ihrer Meinung nach Städte gegen Falschparken, illegale Müllentsorgung und Hundeverstöße vorgehen?
Strenge Kontrollen und hohe Bußgelder als Abschreckung
Mehr Aufklärung und kostenlose Hundekotbeutelstationen
Lockerere Maßnahmen – zu viele Regeln verärgern Anwohner
Mehr soziale Kontrolle durch Nachbarn und Bürger
Kombination aus Kontrollen, Aufklärung und Bürgerbeteiligung