Übersetzung in Einfache Sprache

Kontrollen in Dorsten vom 22. bis 28. September 2025

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) Dorsten macht viele Kontrollen.
Diese Woche heißt: 22. bis 28. September 2025.

Die Kontrollen sind in verschiedenen Stadtteilen.
Zum Beispiel: Rhade und Altendorf-Ulfkotte.

Der KOD will damit die Sicherheit verbessern.
Und die Stadt sauber halten.
Er will auch Verstöße finden und ahnden.

Wichtige Themen der Kontrollen

Der KOD kontrolliert vor allem:

  • Falschparken
  • Illegale Müllentsorgung (Müll wird falsch weggeworfen)
  • Hundehalter, die keine Kotbeutel haben (ein Beutel für Hundekot)
  • Hunde auf Spielplätzen (dort sind Hunde verboten)
  • Hundekot auf Straßen, Plätzen und Spielplätzen

Bußgelder bei Verstößen

Wenn Sie Regeln nicht beachten, zahlen Sie Geld.

Zum Beispiel:

  • Kein Kotbeutel: 25 Euro
  • Hund auf Spielplatz: 40 bis 90 Euro
  • Hundekot liegen lassen: bis zu 300 Euro

Diese Geldstrafen sind Standardwerte.
Wenn Sie oft oder absichtlich falsch handeln, kann das Geld höher sein.

Erklärung: Ruhender Verkehr heißt: Fahrzeuge, die geparkt sind.

Erreichbarkeit und Zusammenarbeit

Der KOD ist Montag bis Freitag erreichbar.
Von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr.

Kontrollen finden manchmal auch nachts und am Wochenende statt.

Der KOD kümmert sich um die öffentliche Ordnung.
Strafrechtliche Sachen macht die Polizei.

Zum Beispiel:

  • Sachbeschädigung (wenn etwas kaputt gemacht wird)
  • Körperverletzung (wenn jemand verletzt wird)
  • Drogenvergehen (Verstöße gegen Betäubungsmittelgesetze)

Bei lauten Störungen oder Ruhestörungen nachts sollten Sie sofort die Polizei rufen.
So helfen Sie, dass die Polizei besser arbeitet.

Wichtige Notrufnummern

  • Kommunaler Ordnungsdienst Dorsten: 6012531
  • Polizei-Notruf: 110
  • Feuerwehr-Notruf: 112

Was will die Stadt erreichen?

Die Stadt will wiederholte Verstöße vermeiden.
Sie will, dass alle rücksichtsvoll sind.

Bei Ungehorsam oder Wiederholung gibt es höhere Strafen.

Bitte melden Sie Verstöße oder Störungen schnell.
So kann die Polizei schneller helfen.
Der KOD verfolgt die Fälle dann weiter.

Das Ziel ist:

  • Mehr Sicherheit
  • Saubere Stadt
  • Besseres Zusammenleben in Dorsten

Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 18. Sep um 06:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie steht ihr zu den geplanten Schwerpunktkontrollen gegen Falschparken, illegale Müllentsorgung und Hundeverstöße in Dorsten?
Endlich! Strenge Kontrollen sind überfällig, damit alle sich an Regeln halten.
Nervig – zu viel Bürokratie und zu strenge Bußgelder für kleine Patzer.
Hundehalter werden hier klar unfair behandelt – zu hohe Strafen!
Gute Sache, aber nur, wenn die Kontrollen auch sinnvoll und gerecht sind.
Ich finde, mehr auf Prävention und Aufklärung sollte gesetzt werden als auf Bußgelder.