Intensive Kontrollen des Ordnungsdienstes in Dorsten
Schwerpunktstreifen in den Stadtteilen Rhade und Altendorf-Ulfkotte angekündigtDer Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der Woche vom 22. bis 28. April 2024 verstärkt in den Stadtteilen Rhade und Altendorf-Ulfkotte aktiv sein. Im Fokus der Kontrollen stehen unter anderem Hundekot, Parkverstöße und illegale Müllentsorgungen. Diese Maßnahmen dienen der Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Ordnung in den betreffenden Gebieten.
Details zu den Kontrollen
Zu den wichtigsten Überprüfungen zählen das Mitführen von Kotbeuteln, das Verbot, Hunde auf Spielplätze mitzunehmen, und das Liegenlassen von Hundekot. Die Bußgelder für Verstöße sind gestaffelt und können bei wiederholten Vergehen erhöht werden. Der KOD wird auch Informationen zu weiteren Missständen an die entsprechenden Fachbereiche weiterleiten.
Erreichbarkeit und Dienstzeiten des KOD
Der Kommunale Ordnungsdienst ist regulär von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 18 Uhr aktiv. Kontroll- und Streifengänge finden jedoch auch außerhalb dieser Zeiten sowie am Wochenende statt.
Hinweis zur Kontaktaufnahme bei Notfällen
Es wird darauf hingewiesen, dass die Rufnummer des KOD keine Notrufnummer ist. Bei Straftaten oder dringenden sicherheitsrelevanten Angelegenheiten sollte direkt die Polizei kontaktiert werden. Auch die Polizei ist für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zuständig, insbesondere außerhalb der Dienstzeiten des Ordnungsamtes.
Zusammenarbeit mit der Polizei
Das Ordnungsamt arbeitet eng mit der Polizei zusammen, um Straftaten zu verhindern und aufzuklären. Bei Fällen von Lärmbelästigung, die außerhalb der Dienstzeiten des Ordnungsamtes auftreten, wird empfohlen, die Polizei zu informieren. Dies entlastet die Polizei und ermöglicht es ihr, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren.
Durch diese Maßnahmen strebt die Stadt Dorsten danach, die Lebensqualität ihrer Bürgerinnen und Bürger kontinuierlich zu verbessern und für eine sichere und saubere Umgebung zu sorgen.