Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die App Integreat?

Die App hilft bei der Integration.

Integration bedeutet:
Menschen aus anderen Ländern kommen in Deutschland an.
Sie sollen Teil der Gesellschaft werden.
Sie sollen überall mitmachen können.

Die App zeigt wichtige Informationen:

  • Wie man Deutsch lernt.
  • Wo man Arbeit findet.
  • Wie man gesund bleibt.
  • Wo man Beratung bekommt.

Am wichtigsten ist:
Die App ist in neun Sprachen.
So verstehen mehr Menschen die Infos.

Die App kostet nichts.
Sie funktioniert auch ohne Internet.

Viele Orte in der Region bieten Infos an.
Zum Beispiel:

  • Castrop-Rauxel
  • Datteln
  • Gladbeck und andere.

Alle Infos sind online.
Sie sind einfach zu finden und übersichtlich.

Was können Sie mit der App?

  • Infos zu Deutschkursen
  • Arbeit finden
  • Gesundheitsdienste nutzen
  • Beratung vor Ort bekommen

Die Stadt Dorsten hilft bei der App.
Sie organisiert neue Angebote.
Auch Helfer und Organisationen können mitmachen.

Wenn Sie Fragen haben:
Sie können die Stadt Dorsten fragen.

Weitere Infos gibt es im Internet.
Dort finden Sie Kontaktdaten und Links.

Die App zeigt:
Moderne Hilfen sind wichtig.
Sie unterstützen alle Menschen in der Gesellschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 13:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie bewertest du die Rolle digitaler Hilfsmittel wie der App Integreat in der Integration von Zuwandernden?
Unentbehrlich: Sie sind die beste Lösung für schnelle Integration.
Hilfreich, aber nur ein Baustein im Gesamtprozess.
Überflüssig, persönliche Kontakte sind entscheidender.
Gefährlich, weil sie echte Begegnungen ersetzen könnten.
Neutral, es kommt auf die Qualität der Inhalte an.