Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Illegale Asphalt-Entsorgung im Wald entdeckt

Am 21. Juli 2025 wurde im Wald am Tüshausweg Asphalt illegal abgeladen.
Unbekannte haben in der Nacht vor dem 21. Juli eine große Menge Asphalt weggeworfen.
Der Asphalt liegt etwa 40 Meter von der Straße entfernt.

Spaziergänger haben den Asphalt am Morgen entdeckt.
Sie haben sofort die Polizei und andere Behörden informiert.
Die Polizei hat eine Anzeige gegen Unbekannt geschrieben.

Entfernung des Asphalts ist schwierig

Am 22. Juli haben Mitarbeiter den Asphalt entfernt.
Sie kommen vom Kommunalen Servicebetrieb, kurz KSD.

Es waren etwa 16 Tonnen Asphalt.
Das Material wurde sortenrein geladen.

Sortenrein bedeutet:

  • Nur eine Art Material ist zusammen.
  • Kein anderes Material wurde gemischt.
  • Das hilft beim Recycling und Wiederverwenden.

Der Asphalt war hart und bröselig.
Die Entfernung war schwierig wegen der Bäume.
Der Boden und kleine Asphaltreste wurden auch weggenommen.
Die Erde wird ein paar Zentimeter tief ausgegraben.
So bleiben keine Reste im Boden.

Asphalt ist nicht gefährlich, aber wertvoll

Früher wurde Teer mit Asphalt gemischt.
Teer ist ein giftiger Stoff.
Seit den 1970er Jahren benutzt man keinen Teer mehr.

Moderner Asphalt enthält keinen Teer mehr.
Er ist aber ein wertvoller Baustoff.
Asphalt kann oft wiederverwendet werden.
Jetzt wird geprüft, ob Teile genutzt werden können.

Waldeigentümer und Müllentsorgung

Der Wald gehört jemandem privat.
Der Besitzer muss den Wald öffentlich zugänglich lassen.
Das steht im Forstgesetz, dem Wald-Gesetz.

Wenn Müll illegal im Wald liegt, kümmert sich meist die Stadt darum.

Hohe Kosten und Belohnung

Das Entfernen und Reinigen kostet viel Geld.
Es sind wahrscheinlich mehrere Tausend Euro.
Die Stadt Dorsten zahlt 1000 Euro Belohnung.

Belohnung gibt es für:

  • Hinweise, die helfen, die Täter zu finden.

Die Stadt will die Täter bestrafen.
Das Team „Sauberes Dorsten“ beobachtet die Stelle weiter.
Die Bürger sollen helfen und Hinweise geben.

Sie können helfen!

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.
Die Stadt braucht Ihre Informationen.

Kontakt:
E-Mail: [E-Mail-Adresse einfügen]

Was bisher passiert ist

  • 21.07.2025: Asphalt wird illegal abgeladen.
  • Spaziergänger melden den Müll.
  • Polizei schreibt Anzeige.
  • 22.07.2025: Asphalt wird entfernt.
  • Das Team beobachtet die Gegend weiter.

Die Stadt Dorsten schützt die Umwelt.
Illegale Müllablagerungen werden verfolgt und bestraft.
So bleibt die Natur sauber und sicher. ```


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Jul um 14:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie sollten Städte Ihrer Meinung nach härter gegen illegale Müllentsorgung im Naturgebiet vorgehen?
Mit großzügigen Belohnungen für Hinweise, um Täter schnell zu fassen
Massive Videoüberwachung rund um besonders betroffene Waldgebiete
Strengere Gesetze und härtere Strafen für Umweltsünder
Mehr Aufklärungskampagnen statt repressive Maßnahmen
Bürger direkt in Patenschaften und Kontrollen einbinden