Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Kölner Ensemble zeigt das Stück "Holmes & Watson".
Es ist eine Mischung aus viktorianischer Horrorliteratur und britischem Krimi mit Humor.
Das Stück läuft am 6. Oktober 2025.
Der Ort ist die Aula Petrinum in Dorsten.
Der Vorverkauf startet jetzt.
Das ist eine Literaturart aus England.
Sie erzählt gruselige und geheimnisvolle Geschichten.
Zum Beispiel mit Spuk, Flüchen und seltsamen Fällen.
In Europa gibt es einen geheimnisvollen Virus.
Er macht die Menschen ängstlich und nervös.
In England gibt es einen Fluch bei den Baskervilles.
Man spricht von einem bösen Hund.
Dieser Hund soll die Familie heimsuchen.
Die Angst wächst im Dartmoor, einer Gegend in England.
Ist das alles wahr? Oder nur Aberglaube?
Aberglaube bedeutet: Man glaubt an Dinge ohne Beweise.
Ein Mord passiert.
Die Detektive Sherlock Holmes und Dr. Watson suchen nach Spuren.
Sie wollen den Fall lösen.
Holmes und Watson sind sehr klug und witzig.
Das Stück hat viele spannende Wendungen und lustige Momente.
Es macht Spaß für große und kleine Zuschauer.
Das Ensemble zeigt modernes Volkstheater.
Das heißt: Sie spielen für alle Menschen.
Mit Respekt, aber auch mit viel Humor.
Humor hilft gegen Angst und Aberglauben.
Sie können Karten jetzt kaufen bei der Stadtagentur Dorsten.
Telefon: 663066
Das Theater gehört zum Stadtteiljubiläum der Dorstener Altstadt.
Es zeigt aktuelle Themen wie Unsicherheit und Aberglaube.
Das Stück spricht alle Menschen an.
Egal wie alt oder ob Sie oft ins Theater gehen.
Es verbindet alte Geschichten mit heutigen Problemen.
So erleben Sie einen spannenden, nachdenklichen Abend.
Ende des Artikels.
Autor: Neues aus Dorsten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 13:17 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.