Übersetzung in Einfache Sprache

Theaterstück "Holmes & Watson" in Dorsten

Das Kölner Ensemble zeigt das Stück "Holmes & Watson".
Es ist eine Mischung aus viktorianischer Horrorliteratur und britischem Krimi mit Humor.

Das Stück läuft am 6. Oktober 2025.
Der Ort ist die Aula Petrinum in Dorsten.
Der Vorverkauf startet jetzt.

Was bedeutet viktorianische Horrorliteratur?

Das ist eine Literaturart aus England.
Sie erzählt gruselige und geheimnisvolle Geschichten.
Zum Beispiel mit Spuk, Flüchen und seltsamen Fällen.

Die Geschichte vom Stück „Holmes & Watson“

In Europa gibt es einen geheimnisvollen Virus.
Er macht die Menschen ängstlich und nervös.
In England gibt es einen Fluch bei den Baskervilles.

Man spricht von einem bösen Hund.
Dieser Hund soll die Familie heimsuchen.
Die Angst wächst im Dartmoor, einer Gegend in England.

Ist das alles wahr? Oder nur Aberglaube?
Aberglaube bedeutet: Man glaubt an Dinge ohne Beweise.

Ein Mord passiert.
Die Detektive Sherlock Holmes und Dr. Watson suchen nach Spuren.
Sie wollen den Fall lösen.

Spannung und Spaß für alle

Holmes und Watson sind sehr klug und witzig.
Das Stück hat viele spannende Wendungen und lustige Momente.
Es macht Spaß für große und kleine Zuschauer.

Das Ensemble zeigt modernes Volkstheater.
Das heißt: Sie spielen für alle Menschen.
Mit Respekt, aber auch mit viel Humor.
Humor hilft gegen Angst und Aberglauben.

Wann und wo?

  • Datum: Montag, 6. Oktober 2025
  • Ort: Aula Petrinum, Dorsten
  • Beginn: 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
  • Eintritt: 21 Euro, ermäßigt 16 Euro

Wo bekommen Sie Karten?

Sie können Karten jetzt kaufen bei der Stadtagentur Dorsten.
Telefon: 663066

Warum ist das Stück wichtig?

Das Theater gehört zum Stadtteiljubiläum der Dorstener Altstadt.
Es zeigt aktuelle Themen wie Unsicherheit und Aberglaube.

Das Stück spricht alle Menschen an.
Egal wie alt oder ob Sie oft ins Theater gehen.

Es verbindet alte Geschichten mit heutigen Problemen.
So erleben Sie einen spannenden, nachdenklichen Abend.


Ende des Artikels.

Autor: Neues aus Dorsten

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Neues aus Dorsten
N
Neues aus Dorsten

Umfrage

Wie sollte moderner Theaterabend aktuelle gesellschaftliche Themen wie Angst und Aberglauben am besten vermitteln?
Mit einer dunklen, gruseligen Atmosphäre à la viktorianischer Horror
Durch humorvolle, respektlose Interpretationen berühmter Charaktere
Klar und sachlich – ohne Ablenkung durch Komik oder Drama
Als interaktives Erlebnis, das das Publikum aktiv einbindet
Überraschungselemente, die gängige Klischees auf den Kopf stellen